Mit den besten Wünschen zum neuen Jahr 2025 lud der NABU Bochum am 12. Januar zum Neujahrsfrühstück in die Räumlichkeiten der Baugenossenschaft Bochum e.V. nach Wattenscheid ein. Man traf sich …
Insekt des Jahres 2025: Die Holzwespen-Schlupfwespe
Das Weibchen der Holzwespen-Schlupfwespe verfügt über einen schlanken Legebohrer, der weit über den Hinterleib hinausragt. Damit legt es je ein Ei auf eine tief im Holz verborgenen Holzwespenlarve ab. Das …
Stunde der Wintervögel
Von Winterwetter bisher kaum eine Spur, trotzdem findet vom 10. bis 12. Januar wieder die Stunde der Wintervögel statt. Der NABU und sein bayerischer Partner LBV (Landesbund für Vogel- und …
Der NABU Bochum sagt Danke!
Mehr dazu in unserem aktuellen Newsletter.
Schmetterling des Jahres 2025: Die Spanische Flagge
Schmetterling des Jahres 2025 ist die Spanische Flagge (Euplagia quadripunctaria). Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und die BUND NRW Naturschutzstiftung haben den Nachtfalter gemeinsam gewählt. Die Spanische …
Radwende lädt zur Demo ein
Die Radwende Bochum lädt zu einer letzten Aktivität in diesem Jahr ein. Unter dem Motto „Bochum steigt auf: Sichere Radwege jetzt!“ findet am Freitag, 13. Dezember eine Raddemo auf dem …
Vogelexkursion: Wintergäste am Kemnader See
Am 17.11.2024 ließen sich 22 Vogelfreunde nicht von der schlechten Wettervorhersage beeindrucken und machten sich auf den Weg, gefiederte Wintergäste auf dem Kemnader See aufzuspüren und zu beobachten. Der Kemnader …
Aufruf zur Demo: Rettet unsere Bäume in Bochum!!
Am Donnerstag, dem 21.11.2024, findet um 10:00 Uhr die Ratssitzung statt, bei der der Bebauungsplan 0862/Erich Kästner-Schule und damit ggf. die Abholzung des Waldes auf dem Baugelände beschlossen werden soll. …
Vortrag: Wasservögel am Kemnader See
Am 12. November lud der NABU Bochum und der Tierpark + Fossilium Bochum zu einem interessanten Vortrag ein. Thema des Abends war die Entwicklung der Wasservogelpopulationen am Kemnader See, der …
Die Hagebutte – Kräuterstündchen im Herbst
Leuchtende Wildfrüchte an Bäumen und Sträuchern locken im Herbst und Winter besonders Vögel auf der Nahrungssuche an. Neben Eberesche, Kornelkirsche, Pfaffenhütchen, Berberitze , Sand- und Weißdorn fallen vor allem die …