Noch vor kurzem waren unsere heimischen Vögel intensiv mit der Aufzucht ihrer Jungen beschäftigt. Überall war lautes Vogelgezwitscher zu hören und man konnte die Vogeleltern geschäftig hin und herfliegen sehen. …

Noch vor kurzem waren unsere heimischen Vögel intensiv mit der Aufzucht ihrer Jungen beschäftigt. Überall war lautes Vogelgezwitscher zu hören und man konnte die Vogeleltern geschäftig hin und herfliegen sehen. …
Nach zweijähriger „Coronapause“ lud Vereinsmitglied Wulf Jaedicke wieder zur traditionellen Schmetterlingsexkursion am Tippelsberg ein. Bereits am Treffpunkt ergaben sich schon intensive Gespräche zwischen ihm und den wartenden Teilnehmern. Der zweistündige …
2022 feiert der NABU das fünfjährige Jubiläum der Zählaktion. Nach der ersten Zähletappe im Juni werden nun erneut alle Insektenfans dazu aufgerufen, vom 5. bis 14. August mit uns Sechsbeiner zu …
Erstmals hat der NABU NRW im Rahmen des vom nordrhein-westfälischen Umweltministerium geförderten Projekts „Mehr Platz für Falter – Jetzt wird´s bunt!“ in diesem Jahr landesweit zum Wettbewerb um den „Schmetterlingsfreundlichen …
Am 19.07. war es soweit: Das Artenschutzhaus, ein Gemeinschaftsprojekt von NABU, BUND und unter der Leitung des Arbeitskreises Umweltschutz Bochum, wurde in Weitmar auf einen 6m hohen Mast montiert. Das …
Das warme und trockene Frühjahr hat günstige Voraussetzungen für die Entwicklung von Wespen- und Hornissenvölkern geschaffen. Jetzt im Sommer haben die Völker ihre höchste Individuenzahl erreicht. Entsprechend häufen sich die …
Bereits zum siebten Mal in Folge hatte der NABU NRW vom 15. Juni bis zum 15. Juli zur landesweiten Schmetterlings-Zählaktion aufgerufen. Im Fokus des vom Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- …
Friedhöfe sind heute mehr als letzte Ruhestätte, Orte der Trauerbewältigung, der Erinnerung und Besinnung. Gerade in städtischen Ballungsräumen mit zunehmender Versiegelung des Bodens leisten sie mit altem Baumbestand und Grünanlagen …
Im Stress und Trubel des Lebens ist ein Waldspaziergang manchmal genau das richtige, um die Seele baumeln zu lassen. Viele von uns können abseits von Trubel, umgeben von Bäumen und …
In Deutschland und der EU steigt das Interesse, Holz in industriellem Maßstab zur Energiegewinnung zu nutzen. Und das zu einer Zeit, in der wir mehr denn je angewiesen sind auf …