Zum Inhalt springen
NABU BO Logo 200

NABU Bochum

Naturschutzbund Deutschland – Stadtverband Bochum e. V.
  • Aktuelles
    • Archiv
  • Termine
  • Projekte
  • Über uns

Insektensommer: Zähl mit!

Der Insektensommer 2023 startet wieder. Was ist zu tun? Vom 2. – 11. Juni und vom 4. – 13. August eine Stunde lang an einem sonnigen und windstillen  Plätzchen im …

mehr dazu »

  • Allgemein

Endergebnis „Stunde der Gartenvögel“ 2023

Welche Vogelarten wurden in diesem Jahr bei der „Stunde der Gartenvögel“ häufiger in Parks und Gärten beobachtet und welche weniger? Der NABU sagt ganz herzlich „Danke!“ an die 59.000 Vogelbeobachter*innen, …

mehr dazu »

  • Aktionen
  • Vögel

Stadtradeln – Radeln für ein gutes Klima

STADTRADELN ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dabei ist es egal, ob man bereits jeden Tag fährt …

mehr dazu »

  • Aktionen
  • Klimaschutz
  • NABU Bochum

Vogelspaziergang im Bochumer Süden

Anlässlich der NABU-Aktion Stunde der Gartenvögel lud Karin Rodehüser vom Stadtverband Bochum am 14. Mai zu einem morgendlichen Spaziergang nach Stiepel ein. Strahlender Sonnenschein und morgendliche Ruhe erwartete die Teilnehmer …

mehr dazu »

  • Exkursionen
  • Vögel

Team BO-BACHTER: Ergebnis des 20. DDA-Birdrace

Auch in diesem Jahr war das NABU Bochum-Team wieder dabei und wurde zumindest im Spendenrennen zum 20. Mal in Folge das beste deutsche Team. Lediglich den Luxemburgern mussten sie sich …

mehr dazu »

  • Aktionen
  • NABU Bochum
  • Vögel

Stunde der Gartenvögel: Zählaktion startet heute

Vom 12. bis 14. Mai eine Stunde lang Vögel zählen kann jede*r – egal ob im Garten, vom Balkon aus oder im Park. Mit Ihrer Teilnahme helfen Sie, wichtige Daten …

mehr dazu »

  • Aktionen
  • Vögel

Wer singt denn da? Vogelstimmen-Exkursion für Einsteiger

Die schon fast obligatorische Frühlingsveranstaltung von Karin Rodehüser und Ulrich Budszuhn stieß in diesem Jahr auf besondere Resonanz: 22 interessierte Teilnehmer trafen sich Sonntagmorgen um 08:00 Uhr im Wattenscheider Südpark. …

mehr dazu »

  • Exkursionen
  • Vögel

Nein zum Tanker-Terminal vor Rügen

Mitten in der Klimakrise plant die Ampel ein Giga-Terminal für Flüssiggas vor Rügen – inklusive Pipeline zum Festland. Es wäre das größte LNG-Terminal in der EU – für einen fossilen …

mehr dazu »

  • Aktionen
  • Klimaschutz

NABU – Pflanzentauschbörse auf dem Bauernhof am Mechtenberg

Am Samstag, den 29. April von 11 – 15 Uhr findet wieder die NABU- Pflanzentauschbörse auf dem Bauernhof am Mechtenberg (45309 Essen, Am Mechtenberg 5) statt. Man trifft sich, bringt …

mehr dazu »

  • Aktionen
  • Natur- und Artenschutz
  • Naturgarten

Vortrag und Workshop: Solarmodule auf dem Balkon

Das Bochumer Klimaschutzbündnis (BoKlima) lädt am 22.04.2023 in der Quartierhalle Ko-Fabrik, Stühmeyerstr. 33, 44787 Bochum, unter dem Titel „Sonnenstrom für Alle – mein erstes Balkonkraftwerk“ mit Vortrag und Workshop zum …

mehr dazu »

  • Klimaschutz
  • Vorträge
Navigation innerhalb von Beiträgen
Ältere Beiträge

Aktuelle Termine

Newsletter

Wenn Sie den Newsletter des NABU Bochum erhalten wollen, dann können Sie sich hier ganz einfach anmelden aus.

Veranstaltungen

  • 23-05-14-gartenvoegel-schleusenw
 
  • pflanzentausch-2023
 
 

Weitere Termine

Mehr Infos und weitere Veranstaltungen

Themen

Aktionen • Amphibien • Ansprechpartner • Arbeitseinsätze • Exkursionen • Fledermäuse • Insekten • Kinder • Klimaschutz • Kopfbäume • Landwirtschaft • Links und Adressen • NABU Bochum • NAJU • Nachhaltigkeit • Natur- und Artenschutz • Naturgarten • Newsletter • Pflanzen • Pilze • Plakate • Schmetterlinge • Streuobstwiese • Tiere • Umwelt • Veranstaltungen • Vögel • Vorträge • Wildkräuter • Wir über uns

NABU aktuell

  • Insektensommer – zähle mit!

    Insekten beobachten, an einer bundesweiten Aktion teilnehmen und dabei die Natur vor der eigenen Haustür besser kennenlernen – all das vereint der […]

  • Heute schon Insekten gezählt?

    Vom 2. bis 11. Juni ruft der NABU zum sechsten Mal zum Mitmachen beim Insektensommer auf. Zehn Tage lang dreht sich alles um die Sechsbeiner und ihre […]

  • Friedliche Brummer

    In der Zeit zwischen Mitte August und Mitte September erreicht das Hornissenvolk seinen Entwicklungshöhepunkt. Es kann dann 400 bis 700 Tiere […]

NABU NRW

  • Turmfalken-Webcam

    Es sind nun doch fünf Küken geschlüpft. Sie werden noch oft von den Eltern gewärmt, aber manchmal bei einer Fütterung kann man die Kleinen gut […]

  • Siebenschläfer-Web-TV

    Die Leverkusener Siebenschläfer sind aus sieben Monaten Winterschlaf erwacht und die Webcam des NABU Leverkusen ist bald wieder online. Freuen Sie […]

  • Ein dorniger Vogelfreund

    Der Schwarzdorn ist ein echtes Naturschutzgehölz. Die fünfblättrigen weißen Blüten sind eine wichtige Nektarquelle im Frühjahr, neben Haus- und […]

Archiv

  • 2023 (35)
  • 2022 (82)
  • 2021 (106)
  • 2020 (119)
  • 2019 (108)
  • 2018 (49)
  • 2017 (28)
  • 2016 (29)
  • 2015 (15)
  • 2014 (8)
  • 2013 (11)
  • 2012 (12)
  • 2011 (11)
  • 2010 (10)
  • 2009 (14)
  • 2008 (8)
  • 2006 (1)
  • 2002 (3)

Naturschutzbund Deutschland
Stadtverband Bochum e. V.
Mathias Krisch (1. Vorsitzende)
Am Lohberg 2
44803 Bochum

Telefon: 0234 / 5 47 47 00
E-Mail: vorstand@NABU-Bochum.de
Internet: www.NABU-Bochum.de

Impressum
Datenschutz

Kontakt
Newsletter
Sitemap

Unsere Projekte
Ansprechpartner

Unterstützen Sie die Arbeit des NABU Bochum mit Ihrer Spende:
Sparkasse Bochum
IBAN: DE84 4305 0001 0130 0414 37
BIC: WELADED1BOC

Unterstützen Sie die Arbeit des NABU und werden Sie Mitglied. Hier geht’s zum Anmeldeformular.

      

Scroll Up