NABU Bochum » Premiere des Vogelfestivals am Kemnader See

Premiere des Vogelfestivals am Kemnader See

Mehr als 5000 Besucher erlebten Ende August die Premiere des ersten Vogelfestivals am Kemnader See im Ruhrtal bei Bochum. Damit wurden die optimistischen Erwartungen der Veranstalter, zu denen auch der NABU NRW zählte, weit übertroffen. Sowohl Aussteller als auch Besucher zeigten sich begeistert über die Fülle und Qualität der Angebote. In dem sehr gut besuchten Ausstellerzelt präsentierten sich neben dem NABU und lokalen Naturschutz­einrichtungen auch Weltfirmen wie Zeiss, Leica oder Nikon sowie touristische Anbieter.

Die Besucher erlebten bei herrlichem Sommerwetter ein abwechslungs­reiches Bühnenprogramm mit Gesprächsrunden, Musik und Verlosungen. Im weitläufigen Freigelände fanden Exkursionen und Workshops statt. Ein besonderer Höhepunkt war eine mit rund 150 Fahrgästen restlos ausgebuchte Schiffsfahrt über den See inklusive Vogelbeobachtungen bei spätsommerlicher Abendstimmung im landschaftlich reizvollen Ruhrtal.

Die rege Teilnahme an Vorträgen und Filmvorführungen während der drei Tage zeigte, dass fachkundige Laien das Vogelfestival sehr gezielt besuchten. Bestätigten konnten dies die ausstellenden Sportoptik-Anbietern, die von „sehr vielen fruchtbaren Kontakten zu sachkundigen Naturbeobachtern“ berichteten. „Die Premiere ist mehr als gelungen“, freute sich auch Vera Weisheit vom Festivalbüro, die die rund 25 Aussteller betreut hatte.