Damit ist der Einsatz des umstrittenen Unkrautvernichtungsmittels Glyphosat der Bayer AG (ehemals Monsanto) zum ersten Mal in einem EU-Mitgliedstaat verboten worden.

Auch der NABU setzt sich schon lange für den Einstieg in den Ausstieg von Glyphosat ein: „Glyphosat ist das weltweit am meisten eingesetzte Herbizid. Tonnenweise wird der Wirkstoff unter Handelsnamen wie „Roundup“ oder „Touchdown“ verkauft, in der Hoffnung auf unkrautfreie Felder oder Rosenbeete. Dabei kann es der Natur erheblichen Schaden zufügen – und die Mehrheit der deutschen Bevölkerung lehnt den Einsatz ab.“ Angesichts des alarmierenden Insekten- und Vogelsterbens muss der Einsatz von Pestiziden deutlich reduziert werden.
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat ebenfalls angekündigt, dass die Bundesregierung bis spätestens September über einen Glyphosat-Verzicht entscheiden werde. Im Koalitionsvertrag sei festgelegt, dass man eine Strategie zum schnellen Ausstieg wolle.
Kronen Zeitung: Todesstoß für Ackergift Glyphosat in Österreich!
NABU: Unkrautkiller „Glyphosat“
Handelsblatt: Bundesregierung entscheidet bis September über Glyphosat-Ausstieg