Tropische Korallenriffe – Eintauchen in eine andere Welt
In diesem Vortrag führt uns Dr. Maximilian Schweinsberg in die Biologie der Korallenriffe ein und stellt Korallen sowie deren Funktion näher vor. Weiter werden Gefährdung und Schutzmaßnahmen der artenreichen Ökosysteme thematisiert.

Falls Sie teilnehmen möchten, schicken Sie bitte eine E-Mail an: anmeldung@nabu-bochum.de. Sie erhalten dann einige Tage vor der Veranstaltung Zugangsdaten sowie weitere Hinweise ebenfalls per E-Mail.
Auch interessant:
-
Online-Vortrag über Wildbienen fand großen Anklang81 Teilnehmer beim Zoom-Vortrag über einheimische Wildbienen am vergangenen Donnerstag spiegeln das große überregionale Interesse an diesem Thema wider. Der Referent Christopher Bause promoviert über diese Tiergruppe am Lehrstuhl für Evolutionsbiologie und Biodiversität der RUB. Der…
-
Volksinitiative Artenvielfalt NRW zieht positive HalbzeitbilanzDie drei großen NRW-Naturschutzverbände Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Landesgemeinschaft Naturschutz und Umwelt NRW (LNU) und Naturschutzbund Deutschland (NABU) ziehen eine positive Halbzeitbilanz der im Juli 2020 gestarteten Volksinitiative Artenvielfalt NRW. Trotz großer…
-
Der Mensch dominiert die ErdeVielleicht ist es schon so weit. Der Mensch hat auf der Erde mehr künstliche Masse hergestelllt als die gesamte Biomasse der Erde. Dies zumindest beschreiben Forscher in dem angesehenen Wissenschaftsjournal nature unter dem Titel "Global…