Samstag, 29.10. 2022, ein warmer, sonniger Herbstvormittag, an dem sich 16 Naturinteressierte an der Ruhr-Universität zum NABU-Pilzspaziergang einfanden. „Eine kurze Einführung muss sein!“, so Referent Thomas Kalweram, pilzbegeisterter Biologe, zu …
Dr. Martin Kemler ermöglicht uns in diesem Vortrag Einblicke in die Biologie, Bedeutung und Vielfalt pflanzenparasitischer Kleinpilze: „Sie sind überall, doch meist wenig bekannt. Pflanzenparasitische Pilze sind essenzielle Bestandteile funktionierender …
Wolkenloser Himmel, farbenprächtige Herbststimmung und Bernhard Demel, Pilzsachverständiger der Deutschen Gesellschaft für Mykologie, lockten am Sonntag, dem 21.10.2018, 16 naturinteressierte Erwachsene und zwei Kinder in den Wald an der RUB. …
… hieß es am Samstag, den 21.09.2013, als der NABU Bochum zu einer Pilzwanderung ins Weitmarer Holz einlud. Der Pilzexperte Bernhard Demel, unterstützt von Elias Hahn, verstand es, die 13 …