Aus Holz, Ton, Ziegelsteinen oder Pflanzenstängel: Mit verschiedenen Materialien können Sie unterschiedliche Nistquartiere für Insekten anfertigen. Adolf Ziska vom NABU Gelsenkirchen zeigt, wie es geht und worauf Sie achten können. …
Das Umwelt- und Grünflächenamt der Stadt Bochum wird in Kooperation mit der VHS Bochum vom 18. April bis zum 14. Mai die von der NUA konzipierte Ausstellung während der Öffnungszeiten …
Nach zweijähriger „Coronapause“ lud Vereinsmitglied Wulf Jaedicke wieder zur traditionellen Schmetterlingsexkursion am Tippelsberg ein. Bereits am Treffpunkt ergaben sich schon intensive Gespräche zwischen ihm und den wartenden Teilnehmern. Der zweistündige …
2022 feiert der NABU das fünfjährige Jubiläum der Zählaktion. Nach der ersten Zähletappe im Juni werden nun erneut alle Insektenfans dazu aufgerufen, vom 5. bis 14. August mit uns Sechsbeiner zu …
Erstmals hat der NABU NRW im Rahmen des vom nordrhein-westfälischen Umweltministerium geförderten Projekts „Mehr Platz für Falter – Jetzt wird´s bunt!“ in diesem Jahr landesweit zum Wettbewerb um den „Schmetterlingsfreundlichen …
Bereits zum siebten Mal in Folge hatte der NABU NRW vom 15. Juni bis zum 15. Juli zur landesweiten Schmetterlings-Zählaktion aufgerufen. Im Fokus des vom Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- …
Schmetterlingsfreunde aufgepasst: Vom 15.6. bis 15.7. Schmetterlinge beobachten und dem NABU NRW melden. Längst sind viele Tag- und Nachtfalter nicht mehr so häufig zu Gast in unseren Gärten wie noch …
Heute startet die große NABU – Insektenzählung. Insekten beobachten, an einer bundesweiten Aktion teilnehmen und dabei noch die Natur vor der eigenen Haustür besser kennenlernen – all das vereint der „Insektensommer“. …
Im letzten Jahr besuchten über 80 Interessierte seinen Online-Vortrag über Wildbienen. Am 5. Mai nun wird Christopher Bause uns über Artenvielfalt, Lebensweise und Schutz von Hummeln informieren. Hummeln – die …
21.03.2022. Nun hat Nordrhein-Westfalen es schriftlich: Der im Herbst vergangenen Jahres verabschiedete Pestiziderlass der Landesregierung ist rechtswidrig. Zu diesem Ergebnis kommt das vom Umweltinstitut München in Auftrag gegebene Rechtsgutachten, das …