Schmetterling des Jahres 2025 ist die Spanische Flagge (Euplagia quadripunctaria). Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und die BUND NRW Naturschutzstiftung haben den Nachtfalter gemeinsam gewählt. Die Spanische …
„Wo sind denn in diesem Jahr die Schmetterlinge?“ Diese Frage stellten einige der 26 Teilnehmer gleich zu Beginn der NABU-Exkursion an Wulf Jaedicke, der in diesem Jahr wieder zum Schmetterlings-Spaziergang …
Das Ergebnis der diesjährigen Schmetterlings-Zählaktion ist niederschmetternd. Viel Regen ließ die Meldungen bereits in der ersten Halbzeit stark einbrechen. In der wechselhafteren zweiten Halbzeit der Zählaktion nahmen die Beobachtungen zwar …
Längst sind viele Tag- und Nachtfalter nicht mehr so häufig zu Gast in unseren Gärten wie noch vor ein paar Jahren. Denn auch vor unseren beliebten Schmetterlingen macht das dramatische …
Bereits zum achten Mal in Folge hatte der NABU NRW vom 15. Juni bis zum 15. Juli zur landesweiten Schmetterlings-Zählaktion aufgerufen. Im Fokus des vom Ministerium für Umwelt, Naturschutz und …
Wulf Jaedicke bot in diesem Jahr seinen Schmetterlingsspaziergang auf den Tippelsberg erstmals an zwei Terminen an. Obgleich die Zwischenbilanz in der Halbzeit der NABU Schmetterlingszählung in NRW Ende Juni noch …
Es ist kein Kolibri und dennoch schwirrt es von Blüte zu Blüte und trinkt heftig flügelschlagend Nektar im Flug. Das Taubenschwänzchen, ein ursprünglich im Mittelmeerraum beheimateter Wanderfalter, hat nicht nur …
Längst sind viele Tag- und Nachtfalter nicht mehr so häufig zu Gast in unseren Gärten wie noch vor ein paar Jahren. Denn auch vor unseren beliebten Schmetterlingen macht das dramatische …
Nach zweijähriger „Coronapause“ lud Vereinsmitglied Wulf Jaedicke wieder zur traditionellen Schmetterlingsexkursion am Tippelsberg ein. Bereits am Treffpunkt ergaben sich schon intensive Gespräche zwischen ihm und den wartenden Teilnehmern. Der zweistündige …
Erstmals hat der NABU NRW im Rahmen des vom nordrhein-westfälischen Umweltministerium geförderten Projekts „Mehr Platz für Falter – Jetzt wird´s bunt!“ in diesem Jahr landesweit zum Wettbewerb um den „Schmetterlingsfreundlichen …
Diese Webseite verwendet Cookies. Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite besser zu machen.OKMehr Infos hier.