Die Natur kommt zur Ruhe. Und wir hoffentlich mit ihr. Falls Sie der Gedanke an die Geschenkeinkäufe noch beunruhigt, einige Geschenke noch fehlen, könnten wir vielleicht für Abhilfe sorgen. Wenn …
Feuerwerk gehört für viele Menschen an Silvester dazu – noch. Denn die Böllerei wird zunehmend kritisch gesehen. Inzwischen hat sich ein breites Bündnis gegen Böller formiert, dem unter anderem die …
Das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg hat mit seinem Urteil auf die vom Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) eingereichte Klage hin die Bundesregierung erneut zu mehr Klimaschutz aufgefordert. Antje von Broock, …
Genießen Sie erstklassische Aufnahmen aus verschiedenen Ökosystemen, die unsere Welt in den schönsten Facetten abbilden und erleben sie live Naturfotograf und Umweltaktivist Markus Mauthe. Mit seiner neuen Multivisionsshow richtet der …
„Wodurch können Menschen zur Transformation zur Nachhaltigkeit beitragen, und wie können sie dabei unterstützt werden?“ Über diese Fragen referiert Prof. Dr. Ellen Matthies am 15.11.2023 um 19:00 Uhr in der …
Ausgediente Handys in den Hausmüll zu werfen, schadet der Umwelt und ist deshalb gesetzlich verboten. Außerdem gehen dabei zu viele seltene Erden verloren und weitere Rohstoffe müssen unnötigerweise abgebaut werden. …
Die Tropenstation La Gamba ist eine Forschungs-, Lehr- und Weiterbildungsinstitution der Universität Wien, gelegen in einem der artenreichsten Tieflandregenwälder Mittelamerikas. Seit nunmehr 30 Jahren leistet die Station einen wesentlichen Beitrag …
Im Rahmen der NAJU „TRASHBUSTERS“-Aktion und zusammen mit Stefan Wolf und den „Freundinnen und Freunden des Hallenfreibades Höntrop“ e.V. sammeln die Kinder der NAJU-Gruppe wieder Müll im Wattenscheider Südpark. Der …
Bei strahlendem Sonnenschein lud der Tierpark Bochum am 9. September zum großen Familienfest ein. Grund: Der Tierpark wird in diesem Jahr 90 Jahre alt. Und als langjähriger Kooperationspartner war auch …
Der NABU ruft auf, den landesweiten Klimastreik am 15. September zu unterstützen: „Schon jetzt verlieren Menschen ihre Heimat auf Grund von Bränden, Überschwemmungen und anderen Katastrophen, die durch die Klimakrise …