Start in den Frühling mit der NAJU
In den Gruppenstunden vor den Osterferien waren die Teilnehmer*innen der NAJU-Gruppe fleißig und haben Nistkästen gemeinsam mit Mathias Krisch aufgehängt. In der folgenden Woche haben wir diese dann mit dem NABU-Logo besprüht und konnten bereits erste Einblicke erhaschen. Die ersten tierischen Bewohner waren schon eingezogen! Vor Ostern haben wir den… mehr dazu »
Dschungel hautnah: Interaktive Erlebnisausstellung im Tierpark Bochum
Nach der Eröffnung der neuen Lebensraumanlage ASIENWELTEN im Sommer 2020 wird in diesem Frühling dieser Themenkomplex um eine Attraktion reicher: Die interaktive Erlebnisausstellung „Dschungel hautnah“. Sie entführt die Besucher*innen in die nächtliche Tierwelt Südostasiens. Die einmalige Artenvielfalt des Ökosystems Regenwald entdecken, die besonderen Fähigkeiten der tierischen Bewohner erforschen und erfahren, warum… mehr dazu »
Besuch am Krötenzaun
31. Umweltspürnasenpass für Kinder: Am 18.03. startet der NABU Bochum mit einer Abendveranstaltung am Zillertaler Amphibienschutzzaun. Endlich ist es soweit. Nach drei Wochen Trockenheit und kühlen Nachttemperaturen hatte es in dieser Woche geregnet und Kröten und Molche begaben sich auf die Wanderung von ihren Winterquartieren zu den Laichgewässern. Um dabei… mehr dazu »
Ein Besuch bei der NAJU-Gruppe
Südpark/Wattenscheid, 02.03.2022, 16:30 Uhr. Nähert man sich dem NABU-Haus hört man schon laute Kinderstimmen auf dem Außengelände. Es ist Mittwoch und damit Treffen der NAJU-Gruppe. Heutiger Programmpunkt: Anbringen von Nisthilfen für Vögel. Die fertigen Nistkästen liegen bereits aufgereiht auf einem langen Tisch, aber die zugehörigen Aufhängevorrichtungen müssen noch gefertigt werden.… mehr dazu »
31. Umweltspürnasen-Pass für Kinder
Vom 7. März bis zum 29.November können Kinder und Jugendliche in diesem Jahr wieder in 82 Veranstaltungen die Bochumer Natur und Umwelt erkunden und erforschen. Auch der NABU Bochum ist wieder mit vier Angeboten dabei. Im März begeben wir uns auf die Spuren der zu ihrem Laichgewässer wandernden Amphibien, im… mehr dazu »
Ein Nachmittag bei der NAJU Bochum
Mittwochs ist NAJU-Tag. Meist treffen wir uns am NABU-Haus im Südpark Höntrop und starten von hier aus zu verschiedenen Outdooraktionen. Bei besonders schlechtem Wetter verschlägt es uns auch mal ins Haus, aber eigentlich sind wir bei jedem Wetter draußen. Dieses Jahr haben wir bereits verschiedenste Aktivitäten durchgeführt. Im Sommer haben… mehr dazu »
Bochumer Symphoniker luden zum 2. Kinderumweltforum ein
Am 14. November hieß es wieder im Anneliese Brost Musikforum: Herzlich willkommen zum 2. Kinderumweltforum. In Anschluss an das Familienkonzert drehte sich von 12:00 bis 15:00 Uhr in diesem Jahr alles um die Natur in unserem Lebensumfeld. An 12 Ständen boten BoSy und Kooperationspartner (u.a. Stadt Bochum, USB, Greenpeace, NAJU,… mehr dazu »
Endlich wieder NAJU-Gruppenstunden!
Wir freuen uns riesig, dass wir uns wieder zur gewohnten Zeit am NABU-Haus (Südpark, Höntrop) treffen können!!! Mittwoch, dem 30.06.2021, 16.30 bis 18.30 Uhr* Thema: Wir bauen sommerliche Vogel- und Insektentränken Natürlich lernen wir uns erst einmal kennen, Spiel + Spaß sollen nicht zu kurz kommen. Seid gespannt auf Entdeckungen… mehr dazu »
NaturFreunde Bochum-Langendreer starten Aktiv in der Natur
Die NaturFreunde Bochum-Langendreer haben ein interessantes Projekt gestartet: Aktiv in der Natur, dabei geht es um das „gemeinsame Erstellen einer Karte, die zeigen soll, wo Naturfreunde in Langendreer und Umgebung, gerade jetzt zur Corona-Zeit in der Natur aktiv sein können.“ Die Aktion ist ein Mitmachprojekt, die Karte soll zeigen, wo… mehr dazu »
30. Bochumer Umweltspürnasen-Pass
2021 feiert der Bochumer Umweltspürnasen-Pass sein 30-jähriges Bestehen! 90 Veranstaltungen laden in der Zeit vom 5. März bis zum 10. Dezember 2021 entdeckungslustige Spürnasen ab fünf Jahren in die Bochumer Natur ein. Auch wir sind in diesem Jahr wieder dabei und bieten fünf Veranstaltungen zu Amphibienwanderung, Nistkastenbau, Vogelkinder- und Fledermausbeobachtung sowie… mehr dazu »
NABU/NAJU Frühjahrsputz in Wattenscheid
Da in diesem Jahr Corona bedingt kein Frühjahrs – Stadtputz der Stadt Bochum durchgeführt wird, hat „Müll-Pate“ Steffen Schüttler am Samstag zu einer vereinsinternen Aktion unter Beachtung der Corona-Schutzbedingungen aufgerufen, um rund um das vom NABU Bochum betreute bzw. genutzte Gelände unliebsame Hinterlassenschaften unserer Mitmenschen zu entfernen. Während Steffen mit… mehr dazu »
NAJU Gruppenstunden weiterhin digital …
Die wöchentlichen „Challenges“ für unsere NAJU Kinder gehen weiter! Statt Gruppenstunden haben wir bisher zehn spannende Aufgaben per Mail verschickt: z.B. ein Herbst-/Winter-Bingo mit Bewegungs- und Beobachtungsideen für einen Spaziergang, eine Entdeckungstour des neuen Naturlehrpfads Tippelsberg, kreative Bastelaufgaben, eigene Vogelfutterherstellung, Aufruf zur Wahl des „Vogel des Jahres 2021“ , tierisches… mehr dazu »