Weitere Beiträge beim NABU Bochum
- Tipps zu Weihnachten und Silvester
Weihnachten naht und dann auch bald der Jahreswechsel. Auch in Zeiten von Krieg, Corona und Klimakrise freuen wir uns alle auf fröhliche Feiern und besinnliche Stunden. Als Naturschützer können […]
- Nachhaltige Weihnachtszeit
Weihnachten 2022 wollen wir endlich wieder richtig loslegen. Weihnachtsmärkte besuchen. Wieder etwas mehr und größer Weihnachten feiern – in der Familie, mit Freunden oder im Betrieb. Geschenke […]
- Weihnachten Freude bereiten und Gutes tun
Statt Konsumrausch und Weihnachtsstress kann der letzte Monat des Jahres auch eine Chance sein. Eine Chance, um uns auf die schönen und wichtigen Dinge zu konzentrieren. Zeit mit unseren Lieben … […]
- Heute ist Kauf-nix-Tag!
Black Friday war gestern, heute ist Kauf-nix-Tag. Dieser Tag soll uns alle anregen mal einfach nichts zu kaufen. Vor allem keine Super-Schnäppchen, die doch eigentlich gar nicht wirklich notwendig […]
- Aktionstag Plogging – Sport trifft Umweltschutz
Es heißt wieder Plogging in Wattenscheid! Beim Fitnesstrend Plogging geht es darum, bei einem lockeren Lauf oder flotten Spaziergang die Natur von weggeworfenem Müll zu befreien. Los geht’s am 3. […]
- Klima- und Benefizkonzert im Kunstmuseum Bochum
„Wir bringen Musik, Wissenschaft und Natur zum Klingen“. Wir, das sind Musiker*innen der Bochumer Symphoniker und des Orchesters des Wandelns, die die emotionale Kraft der Musik für den Klima- […]
Noch mehr Beiträge finden Sie zu den Themen: Umwelt sowie den Unterthemen Klimaschutz, Landwirtschaft, Nachhaltigkeit und Natur- und Artenschutz.
Weitere Beiträge beim NABU
- Transportverpackungen – ein kaum beachtetes Müllproblem
Transportverpackungen haben nicht die Aufmerksamkeit, die sie verdienen: Coffee-to-go-Becher und Plastiktüten bestimmen die Diskussion, während knapp dreißig Prozent aller Verpackungsabfälle in […]
- Mehrweg-Verpackung zum Mitnehmen Pflicht
Seit Januar 2023 sind Restaurants, Bistros und Supermärkte gesetzlich verpflichtet, eine Mehrwegverpackung für Speisen und Getränke zum Mitnehmen anzubieten. Ein paar Schlupflöcher gibt es […]
- Halt für hohe Stauden
Rittersporn, Astern oder Phlox haben eines gemein – ihre langen Stängel knicken bei Sturm leicht um oder fallen auseinander. Mit unseren Staudenhaltern bleiben deine Pflanzen in Form und trotzen […]
- Mischkultur und Fruchtfolge
Wenn Pflanzen nicht richtig wachsen wollen, die Blüte ausbleibt, die Ernte mager ausfällt und sich Krankheiten und Schädlinge breitmachen, liegt es häufig an einem müden Boden. Um diesem […]
- Wilde Schönheit auf kleinstem Raum
Knallbunte Farbexplosion oder lieber feine Töne? Beim Wildstaudenbeet ist der Gärtner Komponist, denn die prächtigen Stauden lassen sich je nach Farbvorliebe arrangieren. Das Ergebnis ist in jedem […]
- Schottergarten, Kiesgarten und Steingarten
Die Diskussion über die negativen Folgen von Schottergärten hat viele aufgerüttelt. Doch es herrscht auch Unsicherheit: Was ist eigentlich ein Schottergarten, und was unterscheidet ihn von einem […]
Mehr zu Umwelt & Ressourcen unter NABU.de