Naturschutzbund Deutschland – Stadtverband Bochum e. V.
NABU Bochum » Jetzt die Balz des Waldkauzes erleben
Jetzt die Balz des Waldkauzes erleben
Foto: NABU / Marcus Bosch
Europas häufigste Eule sorgt für Krimistimmung. „Schuu-hu-huuuu!“ schallt es mitten im Winter im Dunkeln durch Parks, Friedhöfe und Wälder. Urheber des schaurig-schönen Gesangs ist der Waldkauz, der bereits in Hochzeitsstimmung ist.
Bekannt ist der Waldkauz eigentlich jedem, denn fast jede Nachtszene in Kriminalfilmen wird mit seinem langgezogenen Balzruf untermalt. Am häufigsten rufen Eulen in der Abenddämmerung. Deshalb bietet sich ein Spaziergang kurz nach Sonnenuntergang am ehesten an, um den balzenden Vögeln zu lauschen. „Im Herbst haben sich junge Paare zusammengefunden und bleiben nun ihr Leben lang zusammen. Sie suchen sich ein Revier in alten Wäldern oder baumreichen Parks mit möglichst vielen Mäusen“, erläutert Eulen-Experte Ulrich Lanz vom bayerischen Landesbund für Vogelschutz (LBV). Auch Kleinvögel, Amphibien und Insekten stehen auf dem Speisezettel.
Einzigartige freigestellte Fotos & Bestimmungfunktion Über 1.000 freigestellte Fotos von 308 Arten in ihren typischen Federkleidern machen diese App einzigartig! Wichtigste Funktionen sind Bestimmen, Vergleichen und Melden. Vogelstimmen und Videos können zur kostenlosen Basisversion hinzugekauft…
Es kommt selten vor, dass wir einen Vogel zum zweiten Mal als Vogel des Jahres ausrufen. Die Feldlerche war es schon einmal, und zwar 1998. Schon damals warnten wir davor, dass der begabte Himmelsvogel in…
AG Wanderfalkenschutz stellt Brutergebnisse 2015 des Wanderfalken in NRW vor. Mit 222 Brutpaaren und 400 flüggen Jungfalken hat die Wanderfalkenpopulation in NRW das Vorjahresergebnis weit übertroffen und steht damit im bundesweiten Vergleich weit vorn. Dennoch…
Scroll Up
Diese Webseite verwendet Cookies. Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite besser zu machen.