NABU Bochum » Corona-Krise: Tipps und Infos, auch für Kinder

Corona-Krise: Tipps und Infos, auch für Kinder

Updates:

Die Stadtbücherei Bochum bietet kostenlose Büchereiausweise zur Nutzung der digitalen Angebote während aktueller Schließzeit. Mehr dazu hier.

Sie möchten eine einfach Maske nähen? Nicht zum Selbstschutz, aber um die Ausbreitung der Viren zu reduzieren. Die Stadt Essen bietet eine einfache Anleitung: Näh- und Pflegeanleitung für Behelf-Mund-Nasen-Schutz.

Sie gehören zu keiner Risikogruppe und wollen in dieser Krise mithelfen? Die Stadt Bochum hat ein Internet-Portal eingerichtet, das Unterstützungs­suchende und Hilfsbereite zusammenbringt. Ab sofort findet sich unter www.bochum.de/pflegeschulung ein Online-Formular für alle diejenigen, die das medizinische Personal unterstützen  wollen.

 

Achtung: In Bochum sind wegen der Corona-Pandemie ab Samstag, 21. März, Ansammlungen von mehr als zwei Personen unter freiem Himmel untersagt. Das gaben Oberbürgermeister Thomas Eiskirch und der Leiter des Krisenstabs, Stadtdirektor Sebastian Kopietz, am Freitagabend bekannt. Diese Maßnahme sei nötig, um die Ausbreitung des Virus zu verzögern. Leider hielten sich zu viele Menschen nicht an die eindringlichen Aufrufe, soziale Kontakte zu vermeiden und, wenn möglich, zu Hause zu bleiben. Darüber hinaus sind auch das Grillen und picknicken in Parkanlagen untersagt.

Der NABU Bochum hatte bereits am 13. März aufgrund der aktuellen Situation und den soeben veröffentlichten Maßnahmen und Empfehlungen der Landesregierung NRW alle Veranstaltungen bis auf weiteres abgesagt. Verschoben ist nicht aufgehoben. Weitere Informationen und neue Termine werden wir in nächster Zeit hier bekannt geben.

 

Die Stadt Bochum hat eine Überblicksseite eingerichtet: Aktuelle Informationen zum Corona-Virus und eine Allgemeinverfügung zu weiteren kontaktreduzierenden Maßnahmen erlassen. Wir bitten alle Menschen sich an diese Regeln zu halten.

Informationen und aktuelle Zahlen zu COVID-19 (Coronavirus SARS-CoV-2) liefert das Robert Koch-Institut.

Tagesaktuelle Informationen zum Coronavirus beim Bundesministerium für Gesundheit.

 

Da alle Veranstaltungen bis aus weiteres ausfallen wird der NABU Bochum versuchen sein Online-Angebot zu intensivieren. Haben Sie spezielle Wünsche oder Anregungen? Dann schreiben Sie uns per Mail an info@NABU-Bochum.de oder über unsere Kontakt-Seite.

 

Auch für Kinder, Schülerinnen und Schüler gibt es besondere Angebote für diese schwierige Zeit:

Unter dem Motto „Spielerisch die Natur entdecken“ macht der NABU digitale Angebote für Kinder. Auf der Webseite NAJUversum.de gibt es unter anderem Spiele, Filme, Podcasts oder spannende Online-Exkursionen für Kinder. So lässt sich Natur auch von Zuhause aus erleben.

Auch Schulmaterialien und Lernspiele zum Herunterladen bietet der NABU. Dabei geht es um die Themen Nahrung, Knochenbau, Flügel und um Pipistrella, die Zwergfledermaus.

Der WDR bringt jeden Tag eine neue Sendung mit der Maus, die dann eine Woche lang im Netz bleibt.

Das ZDF hat ein virtuelles Klassenzimmer eingerichtet.

Schule zu Hause – Lernangebote in der ARD Mediathek.

Unter dem Titel Schule daheim werden viele ARD-weite Lernangebote für Schüler vorgestellt.