Kunststoff stellt aktuell in fast allen Bereichen des Lebens eine Gefahr für uns und unsere Umwelt dar. Kunststoffe sind ein Verpackungsmaterial mit hohen ökologischen Kosten, schlechter Klimabilanz und massiven Beeinträchtigungen für Umwelt und Gesundheit.
Foto: NABU / S. Hennings
Die Deutsche Umweltstiftung hat heute eine Broschüre zu den Umwelt- und Gesundheitsbelastungen durch Kunststoffverpackungen veröffentlicht, in der sie für einen radikalen Wandel im Umgang mit Kunststoffen plädiert, alternative Lösungen auf den Prüfstand stellt und konkrete Forderungen an die Politik richtet.
Dabei zeigt sie auf, dass es möglich ist, in den kommenden Jahren rund ein Drittel der Kunststoffverpackungen durch umweltfreundlichere Lösungen zu ersetzen.
Die Heinrich-Böll-Stiftung und der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) haben gestern einen Plastikatlas veröffentlicht, der das ganze Ausmaß der "Plastikkrise" aufzeigt. In ihrer Pressemitteilung schreiben sie: Die tatsächlichen Gründe für die Verschmutzung unserer…
Mit Handy-Recycling Ressourcen schonen und NABU-Projekte fördern. Der NABU und die Telefónica Deutschland Group arbeiten beim Thema Umweltschutz zusammen. Seit 2011 ist das Mobilfunkunternehmen E-Plus Partner des NABU der für die Kampagne „Alte Handys für…
Heute haben Greenpeace Bochum und BOwusst im Umweltzentrum zwei Konsumratgeber für Bochum vorgestellt. Die beiden Ratgeber sollen Bochumerinnen und Bochumern bei einem nachhaltigen Lebensstil helfen. Tobias Hasenkamp, Koordinator der Arbeitsgruppe, erklärte: „Von der Idee bis…
Scroll Up
Diese Webseite verwendet Cookies. Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite besser zu machen.OKMehr Infos hier.