NABU-Kalender 2021: Naturschätze Deutschlands – Jetzt zum Vorzugspreis
In Hinblick auf das bevorstehende Weihnachtsfest möchten wir nochmals auf den NABU-Kalender 2021 hinweisen. Monat für Monat entführt er Sie und Ihre beschenkten Mitmenschen zu Naturschätzen in ganz Deutschland. In zwei Formaten, gespickt mit Tipps für Ausflüge und Naturbeobachtungen und jetzt bis zum 15.12.2020 zum Vorzugspreis.
NABU-Kalender 2021 / Titelblatt
Der Kalender greift bundesweite und lokale NABU-Projekte und -Naturschätze des gesamten Verbandes auf und präsentiert eine Vielfalt an wichtigen Naturschutzthemen. Auf den Vorderseiten setzen wir Arten mit tollen Fotos in Szene. Auf den Rückseiten jedes Kalenderblattes finden Sie mit den „NABU-Entdecker-Tipps“ ausführliche Beschreibungen, Ausflugstipps und weiterführende Links zum jeweiligen Monatsmotiv. Und Sie können blättern ohne schlechtes Gewissen: Der NABU-Kalender ist auf 100 Prozent Recyclingpapier gedruckt und mit dem Blauen Engel zertifiziert.
Die „Naturschätze Deutschlands“ sind in zwei Querformaten erhältlich: 24 x 34 Zentimeter (statt 8,99 jetzt 4,99 Euro) und 32 x 48 Zentimeter, wenn mehr Platz ist (statt 16,99 jetzt 6,99 Euro). Hinzu kommen 3,75 Euro Versandkosten.
Bestellen Sie Ihren NABU-Kalender 2021 vorzugsweise direkt online im NABU-Shop. Bitte loggen Sie sich nach dem Aufruf der Webseite als NABU-Gliederung ein, danach können Sie Ihre Vorbestellung vornehmen. Falls Sie noch nicht im NABU-Shop als Gliederung registriert sind, können Sie das unter www.aktiven.NABU-shop.de nachholen.
Sie können Ihre Exemplare beim NABU-Shop auch telefonisch unter 021 63.575 52 71 (Standard-Festnetztarif) und per E-Mail unter info@NABU-shop.de vorbestellen.
Das obligatorische Sommerfest fand am 8. September wieder im NABU-Haus statt. Pessimistische Wettervorhersagen und dunkle Regen verheißende Wolken veranlassten das Organisationsteam in diesem Jahr die Kaffeetafel im Inneren aufzubauen. Glücklicherweise zeigte sich im Verlauf des…
Praktische Tipps für Verbraucherinnen und Verbraucher. Ob im Haushalt, beim Einkauf oder im Garten - jeder von uns kann dazu beitragen, unsere Umwelt ökologischer und nachhaltiger zu gestalten. Mit einfachen Mitteln lässt sich Vieles erreichen…
Scroll Up
Diese Webseite verwendet Cookies. Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite besser zu machen.