Am 04.07.2013 hieß es wieder: „Wen oder was habe ich gefressen?“

Acht Kinder nahmen an der Veranstaltung im Rahmen des Umweltspürnasenpasses teil und zerlegten mit viel Geduld die Gewölle von Schleiereulen und sortierten Skelettteile. Die Ausbeute konnte sich sehen lassen: 17 Feldmäuse, 2 Erdmäuse, 1 Schermaus, 1 Rötelmaus, 7 Waldmäuse und 6 Hausspitzmäuse konnten anhand von Schädelmerkmalen bestimmt werden.
Großes Lob an die aktiven Teilnehmer!
Auch interessant:
-
Spürnasen unterwegsBei strahlendem Sonnenschein machten sich am frühlingshaften Samstagvormittag sieben Kinder mit ihren Eltern auf die Suche nach frisch geschlüpften Vogel“kindern“. Im Rahmen der Umweltspürnasen-Aktion bot der NABU Bochum am 24.04.10 einen Spaziergang um den Ümminger…
-
BirdraceDas Birdrace wird vom Dachverband Deutscher Avifaunisten jedes Jahr am ersten Samstag im Mai veranstaltet. Ziel es ist, an diesem Tag – von 0 bis 24 Uhr – möglichst viele Vogelarten zu entdecken. Das Bochumer…
-
Frühlingsfest im TierparkUnter dem Motto „Artenvielfalt“ fand am 17.04. das diesjährige Frühlingsfest des Bochumer Tierparks statt, an dem sich auch der NABU Bochum als langjähriger Kooperationspartner mit einer Mitmachaktion für Kinder beteiligte, die reges Interesse weckte. Mit…