Das Birdrace wird vom Dachverband Deutscher Avifaunisten jedes Jahr am ersten Samstag im Mai veranstaltet. Ziel es ist, an diesem Tag – von 0 bis 24 Uhr – möglichst viele Vogelarten zu entdecken. Das Bochumer TEAM BO-BACHTER ist eines von über 150 Teams, die dabei zwischen Sylt und Oberbayern gegeneinander antreten. Meist sind es drei bis fünf Ornithologen pro Team, die in einer Stadt oder einem Landkreis auf „Vogeljagd“ gehen. Wer die meisten Arten an diesem Samstag vorweisen kann, hat gewonnen.

Zusätzlich gibt es eine Sponsoren-Wertung. Dabei sind die Teams aufgefordert, Sponsoren zu finden, die jede beobachtete Vogelart mit einem Geldbetrag honorieren. Das bundesweit eingespielte Geld dient zur Finanzierung eines Naturschutzprojektes, in diesem Jahr des neuen bundesweiten Internetportals Ornitho. Dort werden künftig zunächst Zufallsbeobachtungen gesammelt; mittelfristig werden jedoch auch die Daten aus den Monitoring-Programmen darüber eingegeben. Das Portal ermöglicht die Zusammenarbeit von allen landesweiten ornithologischen Fachverbänden, vielen auf lokaler Ebene aktiven Arbeitsgemeinschaften und den Fachbehörden von Bund und Ländern. Der NABU Bochum unterstützt das Team seit 2006.
Siehe auch birdrace.dda-web.de/hintergrund.