NABU Bochum » Kopfbaumschnitt in Brenschede

Kopfbaumschnitt in Brenschede

09.02.2019, 10:45 Uhr: Die Motorsäge war schon von weitem zu hören.

„Zehn Kopfweiden stehen heute auf dem Plan und da gibt es Menge zu tun“, meint Mathias Krisch, der die Arbeiten im Siepen von Brenschede koordiniert und dabei von zehn Helfern unterstützt wird.

Neben dem Schneiden in luftiger Höhe müssen die größeren abgetrennten Äste zerkleinert und transportfähig gemacht werden. An einem Streifen zwischen Pferdekoppel und angrenzendem Baumbestand von Hand abgelagert, entstehen so Totholzhaufen und Abgrenzungen aus langen Weidenzweigen, beides zukünftig ökologisch wertvolle Lebensräume für Tiere, vor allem Insekten.

Einige der stärkeren abgetrennten Äste werden im feuchten Boden des Siepens eingegraben und wachsen in den nächsten Jahren zu neuen Weiden heran. So wird für Verjüngung des Bestandes gesorgt.