In diesem Jahr führten Karin Rodehüser und Thorsten Wiegers anlässlich der Stunde der Gartenvögel durch das Wiesental. Parallel zu dieser gut besuchten Exkursion beteiligten sich auch Kinder mit ihren Eltern unter der Leitung von Birgit Debus bei einer Spürnasenaktion aktiv an dieser Beobachtung und Zählung.
Artenliste
- Amsel
- Blaumeise
- Buchfink
- Buntspecht
- Dohlen
- Eichelhäher
- Elster
- Gartenbaumläufer
- Gartengrasmücke
- Gimpel (Dompfaff)
- Grünspecht
- Heckenbraunelle
- Kanadagänse mit Jungvögeln
- Kernbeißer
- Kleiber
- Kohlmeise
- Mauersegler
- Mäusebussard
- Mönchsgrasmücke
- Nilgänse mit Jungvögeln
- Rabenkrähen
- Ringeltauben
- Rotkehlchen
- Schwanzmeisen mit flüggen Jungen
- Star
- Stockenten
- Stadttauben
- Sumpfmeise
- Teichhuhn mit Jungvogel
- Wintergoldhähnchen
- Zaunkönig
- Zilpzalp
Auch interessant:
-
Stunde der Gartenvögel 2016Als Vorbereitung und Einstimmung auf die große Mitmachaktion des NABU an Pfingsten luden Thorsten Wiegers und Karin Rodehüser am 8. Mai zu einem naturkundlichen Spaziergang ins Wiesental ein. 16 interessierte Bürgerinnen und Bürger fanden sich…
-
Stunde der GartenvögelZum Abschluss der bundesweiten NABU-Mitmachaktion Stunde der Gartenvögel hatte der Stadtverband Bochum zu einem vogelkundlichen Rundgang ins Wiesental im Ehrenfeld eingeladen. Über 30 Naturfreunde fanden sich zusammen mit Karin Rodehüser und Thorsten Wiegers um 10 Uhr…
-
Zähl mit! Radioreportage zur Stunde der GartenvögelWährend Karin Rodehüser einen Gartenbaumläufer im Bochumer Stadtpark beobachtet, interviewt WDR-Radiojournalistin Claudia Kracht sie zur Stunde der Gartenvögel, die bundesweite Vogelzählaktion, zu der in diesem Jahr vom 08. – 10. Mai aufgerufen wird. Die beiden…