Naturschutzbund Deutschland – Stadtverband Bochum e. V.
NABU Bochum » Falterzählung in Nordrhein-Westfalen
Falterzählung in Nordrhein-Westfalen
Alle Schmetterlingsfreunde in NRW sind einmal im Jahr dazu aufgerufen im Garten, am Straßenrand oder in öffentlichen Grünanlagen, Falter zu zählen. Die Mitmachaktion Zeit der Schmetterlinge hat begonnen.
Schwalbenschwanz auf dem Tippelsberg in Bochum
Jedes Jahr legt der NABU NRW einen Zeitraum fest, in dem Schmetterlinge beobachtet und die Anzahl der Arten in dafür vorgesehenen Zählhilfen festgehalten werden können. Die Zählaktion findet 2019vom 15. Juni bis 15. Juli statt. Zur Auswertung sollten die ausgefüllten Zählhilfen mit dem Stichwort „Zeit der Schmetterlinge“ entweder per Post an die Landesgeschäftsstelle des NABU NRW oder per E-Mail an Schmetterlingszeit(at)NABU-NRW.de geschickt werden.
Porträts der häufigsten Schmetterlinge in NRW 129 Tagfalterarten weist die Rote Liste NRW 2011 für Nordrhein-Westfalen aus. Nur knapp ein Viertel davon gilt als ungefährdet. Der grundsätzliche Mangel an geeigneten Lebensräumen, blütenarme Wiesen, der Einsatz…
Einen wunderschönen Abend bescherte uns Wulf Jädicke am 17.03.2009 mit seinem Vortrag in der Zooschule über die ersten Ergebnisse des Schmetterlingmonitorings im Bochumer Norden.
Seit nunmehr 13 Jahren fangen, bestimmen und zählen Wulf Jaedicke und seine Frau Katharina Schmetterlinge in festgelegten Abschnitten des Hiltroper Volksparks für das Tagfaltermonitoring-Projekt des NABU NRW. Vom 15. April bis 15. September geht das Rentnerehepaar…
Scroll Up
Diese Webseite verwendet Cookies. Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite besser zu machen.OKMehr Infos hier.