Viele Menschen wollen nicht mehr, dass jedes Jahr fast 30 Millionen Nadelbäume gefällt werden müssen, um ein gemütliches Weihnachtsfest feiern zu können. Sie bauen oder basteln sich einen eigenen, ideenreichen und wunderschönen „Tannenbaum“, der nachhaltig und auch naturnah ausfallen kann. Wir geben Ihnen einige Anregungen dazu.
Zwar kommen die meisten Weihnachtsbäume aus eigens angelegten Plantagen, aber dort „wird in der Regel kräftig gespritzt und gedüngt: Insektizide gegen Rüsselkäfer und Läuse, Herbizide gegen konkurrierendes Gewächse und Mineraldünger für einen gleichmäßigen Wuchs und für eine intensive Grün- und Blaufärbung der Nadeln“ informiert der NABU und hat eine Anleitung für einen DIY-Tannenbaum ins Netz gestellt, mit der in kurzer Zeit eine Alternative zum Tannenbaum gebastelt werden kann.
Weitere Anregungen und Anleitungen für ein nachhaltiges Weihnachtsfest:
- MamaDenkt.de DiY: Einen Weihnachtsbaum selber basteln
- NABU: DIY-Tannenbaum – Zum nachhaltigen Weihnachtsbaum in drei Schritten
- kindersache.de: Alternativen zum Weihnachtsbaum
- Utopia.de: Weihnachten ohne Stress: 12 Minimalismus-Tipps
- oder einfach mal Googeln…