Naturschutzbund Deutschland – Stadtverband Bochum e. V.
NABU Bochum » „Stunde der Wintervögel“ vom 10. bis 12. Januar
„Stunde der Wintervögel“ vom 10. bis 12. Januar
Foto: Gaby Schröder
Im Januar ist es wieder so weit: Zum zehnten Mal rufen NABU und LBV zur bundesweiten „Stunde der Wintervögel“ auf. Neben Amseln und Rotkehlchen, die wie einige andere Vogelarten das ganze Jahr über bei uns bleiben, lassen sich dabei weitere Wintergäste beobachten, die aus dem noch kälteren Norden und Osten nach Mitteleuropa ziehen. Nehmen Sie sich eine Stunde Zeit und melden uns Ihre Beobachtungen. Jeder kann mitmachen!
Bei der letzten Auflage Anfang 2019 haben mehr als 138.000 Vogelfreundinnen und Vogelfreunde an der Aktion teilgenommen. Insgesamt gingen Meldungen aus 94.900 Gärten und Parks mit über 3,5 Millionen gezählten Vögeln ein. Allein in Nordrhein-Westfalen beteiligten sich über 26.000 Menschen an der Zählaktion und meldeten über 576.00 landesweite Beobachtungen an den NABU. Damit ist die bundesweite Vogelzählung von NABU und LBV eine der größte Citizen-Science-Mitmachaktionen deutschlandweit.
Weitere Infos, Flyer, Meldebogen und Zählhilfe gibt es unter NABU.de.
Der NABU Bochum bietet eine Exkursion ins Dürertal anlässlich der Stunde der Wintervögel.
Bundesweite Zählaktion vom 6. bis 8. Januar 2017. Zum siebten Mal rufen NABU und LBV zur bundesweiten „Stunde der Wintervögel“ auf. Neben den „Standvögeln“, die das ganze Jahr über bei uns bleiben, lassen sich zusätzliche…
Immer weniger Wintervögel sind in Gärten und Parks zu sehen – das zeigt das Endergebnis der neunten „Stunde der Wintervögel“. Mit der Teilnehmerzahl bei Deutschlands größter wissenschaftlicher Mitmach-Aktion geht es dagegen weiter nach oben: Fast…
Bundesweite Mitmachaktion "Stunde der Wintervögel" vom 5. bis 7. Januar 2018. Nachdem im vergangenen Winter ungewöhnlich wenige Vögel in Gärten und Parks bei der „Stunde der Wintervögel“ gesichtet worden waren, deuten erste Beobachtungen darauf hin,…
Scroll Up
Diese Webseite verwendet Cookies. Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite besser zu machen.