Naturschutzbund Deutschland – Stadtverband Bochum e. V.
NABU Bochum » NRW Naturschutztag in diesem Jahr online
NRW Naturschutztag in diesem Jahr online
Der NABU NRW und die Natur- und Umweltschutz-Akademie NRW (NUA) richten gemeinsam den NRW-Naturschutztag 2020 aus. Dieser findet am Samstag, 24. Oktober digital von 10:00 bis 13:00 Uhr statt. Schwerpunkt wird das Themenfeld Stadtnatur sein.
Foto: NABU/Sebastian Hennigs
Der NRW-Naturschutztag bringt bereits zum dritten Mal ehrenamtlich und amtlich im Naturschutz tätige und an Natur- und Umweltthemen interessierte Menschen zusammen. Dieses Jahr zum ersten Mal in digitaler Form.
Neueste Forschungsergebnisse finden genauso Platz wie Praxisbeispiele, die zur Nachahmung anregen. Des Weiteren möchten wir mit den Teilnehmenden über zukunftsfähige Strategien für die Zusammenarbeit diskutieren. Mit der Veranstaltung wollen wir insbesondere auch junge Menschen und Studierende ansprechen, da der Naturschutz sowohl im Ehren- als auch im Hauptamt vor einem Generationenwechsel steht.
Die Anmeldung erfolgt über die Webseite der NUA. Anmeldeschluss ist der 21. Oktober. Die Zugangsdaten zum Livestream erhalten Sie nach Anmeldung per Mail in der Woche vor der Veranstaltung.
Am 23.07.2020 starteten BUND, LNU und NABU die gemeinsame Initiative. Mindestens 66.00 Unterschriften werden benötigt. Die Verbände rufen alle Bürger*innen in NRW auf, mit ihrer Unterschrift ein klares Signal für mehr Artenschutz zu setzen. Mit…
Unter diesem Aktionsmotto für mehr biologische Vielfalt in unseren Gärten nahm in diesem Jahr der NABU Bochum am 23./24.02.2019 an der Fachmesse RuhrBau teil und informierte die Besucher über Möglichkeiten naturnaher Gartengestaltung, in dem sich…
Am 31.08.2020 hat sich an der Ruhr-Universität Bochum die zweite NABU-Hochschulgruppe in Nordrhein-Westfalen gegründet. Auch an den Hochschulen in NRW finden sich immer mehr interessierte junge Menschen, die sich für den Erhalt der Artenvielfalt, eine…
Scroll Up
Diese Webseite verwendet Cookies. Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite besser zu machen.OKMehr Infos hier.