NABU Bochum » Vortrag im Tierpark Bochum: Chirurgie im Zeichen der Spinne

Vortrag im Tierpark Bochum: Chirurgie im Zeichen der Spinne

Anna Bartz, Promotionsstudentin der Uniklinik RWTH Aachen stellt am 27.04.2022 in einem Vortrag im Tierpark Bochum ihre Forschung über den Einsatz von Spinnenseide in der Medizin vor. Medizinische Vorkenntnisse sind zum Verständnis nicht erforderlich.

Anna Bartz (Foto: Tierpark Bochum)

Knochen- und Lungenersatz zu züchten – dies ist das Ziel des Forschungsprojektes an der Uniklinik RWTH Aachen, bei dem verschiedene Biomaterialien wie z.B. Spinnenseiden zum Einsatz kommen, um eine möglichst optimale Trägerstruktur für die Geweberekonstruktion zu entwickeln. Hierzu arbeitet die Doktorandin eng mit dem Tierpark + Fossilium Bochum zusammen, der über die fachliche Expertise zur Zucht und Haltung der Seidenspinne (Nephila kenianensis) verfügt. Die gelb-goldenen Netze der Seidenspinne, die hier im Tierpark+ Fossilium Bochum beheimatet sind, können einen Durchmesser von 1,5 m erreichen. Dabei beeindruckt die Spinnenseide Wissenschaftler:innen aber vor allem aufgrund ihrer enormen Stabilität und gleichzeitigen Elastizität.

Der Vortrag findet am 27.04.2022 im Veranstaltungssaal des Tierparks (Klinikstraße 49, 44791 Bochum) statt. Beginn: 18:30 Uhr, Einlass 18:00 Uhr, Dauer ca. 1,5 h. Der Eintritt ist frei; eine Spende für das Forschungsprojekt ist erwünscht.