Unter diesem Titel fand die letzte diesjährige Veranstaltung der NAJU Bochum im Rahmen des Bochumer Umweltspürnasen-Passes im NABU-Haus statt.
Leider spielte das Wetter bei diesem Termin nicht mit. Geplant als Außenveranstaltung mussten wir nach Beginn wegen eines heftigen Regenschauers ins Innere des NABU-Hauses umziehen, um dort die auf der Streuobstwiese in Eppendorf gesammelten Äpfel zu waschen, zu zerkleinern und zu häckseln. Erst dann konnte mit der Pressung begonnen und der ersehnte Apfelsaft aufgefangen und in Flaschen abgefüllt werden. Aufgaben, die nicht nur die Kinder mit Eifer erfüllten, auch die anwesenden Eltern unterstützen vor allem beim Schneiden der Äpfel dankenswerterweise die Aktion.
Bei der Verkostung waren alle erstaunt, dass die vorher als sehr säuerlich eingeschätzten Äpfel einen doch so leckeren, süßen Saft ergaben, den die Teilnehmer gerne mit nach Hause nahmen. „Hat Spaß gemacht“, so die abschließende Beurteilung, auch wenn der Fußboden im NABU-Haus im gleichmäßig verteilten Wasser-Saft-Gemisch klebte.
Ermahnendes Abschlusswort von unserer Seite: „Den Saft vor dem Trinken besser mit Wasser verdünnen, sonst gibt es schon mal Bauchschmerzen!“