Naturschutzbund Deutschland – Stadtverband Bochum e. V.
NABU Bochum » Das Stadtradeln geht in eine neue Runde
Das Stadtradeln geht in eine neue Runde
STADTRADELN ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dabei ist es egal, ob man bereits jeden Tag fährt oder bisher eher selten mit dem Rad unterwegs ist. Jeder Kilometer zählt – erst recht, wenn man ihn sonst mit dem Auto zurückgelegt hätte.
Foto: Helge May/NABU
Los geht STADTRADELN in diesem Jahr in Bochum am 03.05.2024 und endet am 23.05.2024.
Für alle Teilnehmer geht es vor allem um den Spaß am Radfahren und zugleich darum, für möglichst viele Strecken das Auto stehen und stattdessen das Rad rollen zu lassen. Deswegen werden die erradelten Kilometer auch in eingespartes CO2 umgerechnet. Gerechnet wird jeder einzelne Kilometer – egal ob er auf dem Weg zur Schule, zur Arbeitsstätte, im Feierabend oder im Urlaub erfahren wurde.
Mitmachen können alle Personen, die in Bochum wohnen, arbeiten, zur Schule/Hochschule gehen oder einem Bochumer Verein angehören. Anmelden können sich sowohl Einzelne als auch Gruppen, z.B. Freundeskreise, Familie, Vereine und Arbeitgeber.
Auch der NABU Bochum hat sich bereits unter „Team NABU“ angemeldet und bittet Mitglieder und Freunde des Vereins sich möglichst zahlreich an der Aktion zu beteiligen und weitere Personen zur Teilnahme zu motivieren.
Am 03.05. findet die Auftaktveranstaltung zum STADTRADELN statt. Das Tiefbauamt ist auf dem Rathausvorplatz in der Zeit von 11-15 Uhr vor Ort vertreten. Frau Düwel wird das Stadtradeln eröffnen. Es gibt give aways zu gewinnen.
Der ADFC ist ebenfalls vor Ort. Zwischen 11:00 Uhr und 15:00 Uhr besteht die Möglichkeit, zum Diebstahlschutz die Codierung vorzunehmen. Erforderlich ist der Eigentumsnachweis und der Personalausweis.
Zum „Anradeln“ wird der ADFC um 12:00 Uhr eine geführte Stadtrunde anbieten. Etwa 25 Kilometer lang ist die Tour. Die zurückgelegten Kilometer können direkt ins Stadtradelportal eingetragen werden. Über rege Beteiligung würden wir uns freuen.
Während des Kampagnenzeitraums und auch darüber hinaus bietet Bochum über den stadteigenen Mängelmelder die Möglichkeit, die Kommunalverwaltung auf störende und gefährliche Stellen im Radwegeverlauf aufmerksam zu machen.
Das Bündnis Radwende lädt zu einer Demonstration am Samstag, 1. April, 14 Uhr ab Rathaus. Mit der Forderung "Radwende jetzt!" soll ein aufgezeigt werden, dass in Bochum endlich konkrete Maßnahmen auf dem Weg zu einer…
Das Bündnis Radwende Bochum stellt erste Forderungen für Innenstadtring und Zufahrtsstraßen. Am vergangenen Dienstag fand die erste Vollversammlung der Radwende Bochum statt, einer Vereinigung verschiedener alternativer Verkehrs- und Umweltschutzinitiativen und interessierter Einzelpersonen. Die Initiative möchte den…
Bündnis plant spektakuläre Aktion zur Wahl des NRW-Ministerpräsidenten: Der 27. Oktober 2021 wird für Hendrik Wüst ein besonderer Tag werden. Denn dann soll er zum neuen Ministerpräsidenten von Nordrhein-Westfalen gewählt werden. Und noch etwas wird…
Scroll Up
Diese Webseite verwendet Cookies. Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite besser zu machen.OKMehr Infos hier.