Bobby Cars statt Blechlawinen – Öffentlichen Raum für Kinder zum Spielen zurückgewinnen Am 11.04. ist globaler Klimastreik von Fridays for Future und wir in Bochum möchten den Termin nutzen, um …
Entdecke die faszinierende Welt unter Wasser. Wo: Im Tierpark Bochum. Wann: vom 22. bis 25. April. Und das zu regulärem Tierparkeintritt! Ob Forscherecke im Aquarienhaus, Basteln von Seesternen und Quallen, …
Auch, wenn die Temperaturen bei uns derzeit in den Minusbereich fallen und die ersten Amphibien ihre Versuche zum Aufsuchen der Laichgewässer wieder eingestellt haben, zeigen sich erste Vorboten des Frühlings. …
Am Donnerstag, dem 21.11.2024, findet um 10:00 Uhr die Ratssitzung statt, bei der der Bebauungsplan 0862/Erich Kästner-Schule und damit ggf. die Abholzung des Waldes auf dem Baugelände beschlossen werden soll. …
Der NABU NRW teilt den Aufruf von Fridays for Future zum nächsten globalen Klimastreik am 20. September. „Gemeinsam gehen wir in einem breiten zivilgesellschaftlichen Bündnis auf die Straße, um an …
Das Bochumer Klimaschutzbündnis bietet am 14.09.2024 von 10:30 bis 12:30 Uhr den nächsten Balkon-Solar-Workshop bei der VHS (Clubraum unter rechts, barrierefrei zugänglich) an. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung erforderlich unter …
STADTRADELN ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dabei ist es egal, ob man bereits jeden Tag fährt …
Der ökologische Verkehrsclub VCD meldet in einer aktuellen Pressemitteilung: Verkehr reißt Klimaschutzziele erneut – Ministerium muss endlich wirksame Maßnahmen einleiten. Nach vorläufigen Zahlen der Agora Energiewende zum Treibhausgasausstoß in Deutschland …
Ab dem 8. Dezember 2023 gilt auf den meisten Straßen in Amsterdam Tempo 30. Für die 800.000 Einwohner und die vielen Millionen Touristen soll diese Stadt sicherer werden. Offiziell begründet …
Das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg hat mit seinem Urteil auf die vom Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) eingereichte Klage hin die Bundesregierung erneut zu mehr Klimaschutz aufgefordert. Antje von Broock, …
Diese Webseite verwendet Cookies. Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite besser zu machen.OKMehr Infos hier.