Der NABU ruft auf, den landesweiten Klimastreik am 15. September zu unterstützen: „Schon jetzt verlieren Menschen ihre Heimat auf Grund von Bränden, Überschwemmungen und anderen Katastrophen, die durch die Klimakrise …
In einem gemeinsamen Appell fordern 42 Verbände die Bundesregierung auf, sofort Maßnahmen auf den Weg zu bringen, die die Erreichung der Klimaziele und eine sozial gerechte Umsetzung der Transformation sicherstellen. …
Am 18.08. demonstriert das Bündnis Zukunftsfähiges Bochum dafür, autozentrierte Städte in Städte für Menschen umzubauen. Autozentrierte Straßen und Städte sind die Ursache des vielen Autoverkehrs. Städte müssen nicht so autozentriert …
Wer überlegt, Dach und Fassaden begrünen und Hofflächen entsiegeln zu lassen, kann sich dabei finanzielle Unterstützung holen: Das kommunale Förderprogramm “ Bochums Dächer, Fassaden und Gärten – ökologisch und klimaangepasst“ …
Nach der guten Resonanz und vielfachen Nachfragen bietet BoKlima zum 2. Mal den Balkon-PV-WorkShop am Samstag, den 17.06.2023 von 13 – 15 Uhr in der Ko-Fabrik, Stuehmeyerstr. 33, 44878 Bochum, …
STADTRADELN ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dabei ist es egal, ob man bereits jeden Tag fährt …
Mitten in der Klimakrise plant die Ampel ein Giga-Terminal für Flüssiggas vor Rügen – inklusive Pipeline zum Festland. Es wäre das größte LNG-Terminal in der EU – für einen fossilen …
Das Bochumer Klimaschutzbündnis (BoKlima) lädt am 22.04.2023 in der Quartierhalle Ko-Fabrik, Stühmeyerstr. 33, 44787 Bochum, unter dem Titel „Sonnenstrom für Alle – mein erstes Balkonkraftwerk“ mit Vortrag und Workshop zum …
Das Bündnis Radwende lädt zu einer Demonstration am Samstag, 1. April, 14 Uhr ab Rathaus. Mit der Forderung „Radwende jetzt!“ soll ein aufgezeigt werden, dass in Bochum endlich konkrete Maßnahmen …
Fridays for Future Bochum lädt ein zur Lauf-Demonstration für den 10.02.2023, um gegen die Verkehrspolitik von Volker Wissing zu demonstrieren: »Volker Wissing und sein Verkehrsministerium sind das Sorgenkind der deutschen Klimapolitik. …