Viele Tipps zu Natur im Garten gibt es hier.
- Wenn es summt und brummt
Lebensraum für Vögel, Insekten, Igel und Co.: In einem Naturgarten können viele Tiere und Pflanzen einen wertvollen Rückzugsort finden. Auch für uns Menschen kann die Vielfalt wohltuend und entspannend sein. […]
- Vielfalt auf kleinstem Raum
Im Garten kann man seinen ganz eigenen Beitrag zum Naturschutz leisten: Eine kleinräumige Kombination von Struktur- und Lebensraumelementen bietet vielen Tierarten ein neues Zuhause. mehr ...
- Ungenutzte Ecken und gezielte Angebote
Der gerne gebrauchte Vergleich zwischen der Gartenfläche und der – kleineren – Fläche der deutschen Naturschutzgebiete hinkt natürlich gewaltig; Schreiadler, Luchs und Seehund kommen in Gärten eben nicht […]
Mehr dazu beim NABU.de.
- Kein Garten ohne Hecke
Heimische Wildsträucher bieten bunte Blüten, attraktives Laub, leckere Früchte und Lebensraum für Tiere. Der Herbst gilt allgemein als idealer Zeitpunkt für das Pflanzen von Gehölzen. Werden einige […]
- Tipps für den vogelfreundlichen Garten
Wer sich im Garten am vielstimmigen Konzert der Gefiederten erfreuen möchte, sollte ihn möglichst naturnah gestalten. Anlocken kann man Vögel zum Beispiel mit einheimischen Blumen, Stauden, Sträuchern und […]
- Erst planen, dann pflanzen
Ob groß oder klein, unbebaut oder schon lange in Nutzung: Bei einer Garten-Neu- oder Umgestaltung stehen viele Fragen im Raum. Wie ist das beste Vorgehen? Was sollte zuerst und was zuletzt gemacht werden, welche […]
- Frühlingserwachen
Nach einem langen Winter wollen wir Menschen mit voller Kraft in die neue Saison starten. Den Tieren geht es da nicht anders. Doch dazu brauchen sie kraftspendende Nahrung. Diese finden Insekten auch in unseren […]
Mehr dazu beim NABU.de.