Viele Tipps zu Natur im Garten gibt es hier.
- Wenn es summt und brummt
Lebensraum für Vögel, Insekten, Igel und Co.: In einem Naturgarten können viele Tiere und Pflanzen einen wertvollen Rückzugsort finden. Auch für uns Menschen kann die Vielfalt wohltuend und entspannend sein. […]
- Vielfalt auf kleinstem Raum
Im Garten kann man seinen ganz eigenen Beitrag zum Naturschutz leisten: Eine kleinräumige Kombination von Struktur- und Lebensraumelementen bietet vielen Tierarten ein neues Zuhause. mehr ...
- Ungenutzte Ecken und gezielte Angebote
Der gerne gebrauchte Vergleich zwischen der Gartenfläche und der – kleineren – Fläche der deutschen Naturschutzgebiete hinkt natürlich gewaltig; Schreiadler, Luchs und Seehund kommen in Gärten eben nicht […]
Mehr dazu beim NABU.de.
- Das Gold des Gartens
Biodünger und Biotonne – beides kann sich sparen, wer einen eigenen Kompost besitzt. Denn ein Komposthaufen nimmt nicht nur alle anfallenden Garten- und einige Küchenreste auf, sondern wandelt im Laufe des […]
- Bunte Leckereien für kleine Brummer
Nicht nur wir Menschen schlemmen gern, auch Insekten brauchen reichlich Nahrung. Leider gibt es in unserer Landschaft für Biene, Hummel und Co. immer weniger Nahrungsangebote – Zeit, das zu ändern! Dafür […]
- Ein Paradies fürs Stacheltier
Der Igel ist ein ausgesprochener Liebhaber tierischer Kost, und hält so die Schädlinge in unseren Gärten in Schach. Und er hat Erlebnispotenzial: Besonders Kinder freuen sich, wenn sie den kleinen Stachelkerl […]
- Wasserparadiese im Garten
Wasser ist die Basis für alles Leben auf unserer Erde – und es bereichert jeden Garten. Denn je vielfältiger ein Garten gestaltet ist, desto interessanter ist er in der Regel nicht nur für uns, sondern auch […]
Mehr dazu beim NABU.de.