Naturschutzbund Deutschland – Stadtverband Bochum e. V.
NABU Bochum » NABU NRW ruft zur Europawahl am 9. Juni auf
NABU NRW ruft zur Europawahl am 9. Juni auf
Der NABU Nordrhein-Westfalen ruft alle Bürger*innen dazu auf, am 9. Juni zur Europawahl zu gehen und ihre Stimme für Natur, Klima und Demokratie abzugeben. Die Zukunft des europäischen Naturschutzes steht auf dem Spiel: „Die Europawahl entscheidet maßgeblich über die Zukunft des Klima- und Naturschutzes in Europa. Nur ein starkes EU-Parlament kann den Schutz unserer Lebensgrundlagen und die Umsetzung des „Green Deals“ vorantreiben“, erklärte Dr. Heide Naderer, Vorsitzende des NABU NRW, heute in Düsseldorf.
Europawahlkampf 2024 Otter (Grafik: Marc Tebart/KI-generiert)
Ohne den Schutzschirm der EU-Umweltgesetze wäre die ökologische Lage auf unserem Kontinent viel dramatischer als heute, aber trotz klarer Fortschritte haben nationale Regierungen in vielen Fällen mutlos gehandelt. Die EU-Umweltgesetze stehen vor einer historischen Belastungsprobe: Populistische Kräfte wollen den Natur- und Klimaschutz zurückdrängen und die europäische Demokratie schwächen. Der NABU NRW erinnert an das im März 2024 eingeleitete EU-Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland. Die EU-Kommission kritisierte unter anderem die Versäumnisse beim Schutz des EU-Vogelschutzgebiets am Unteren Niederrhein. Deutschland wurde aufgefordert, seine internationalen Verpflichtungen zum Schutz der Natur einzuhalten, NRW muss hierzu seinen Beitrag leisten.
Kernforderungen des NABU zur Europawahl
1. Wasser zurück in die Landschaft: Wir müssen Flächen renaturieren, um Naturkatastrophen vorzubeugen und unsere Wasservorräte zu sichern. Die konsequente Umsetzung des Nature Restoration Law und der Wasserrahmenrichtlinie ist dafür essenziell.
2. Klimafreundlicher Umbau der Industrie: Eine nachhaltige Industriepolitik, die Kreislaufwirtschaft und Dekarbonisierung umfasst, ist zwingend notwendig, um Europas Unabhängigkeit und Wohlstand zu sichern.
3. Stärkung der Demokratie und des Rechtsstaats: Die EU muss den Schutz der Minderheitenrechte verstärken und für mehr Transparenz in politischen Entscheidungen sorgen, um die Zivilgesellschaft zu stärken.
Dringlicher Appell zur Wahlteilnahme
„Gehen Sie am 9. Juni wählen! Unterstützen Sie eine starke EU, die die Natur schützt und unsere Demokratie stärkt. Jede einzelne Stimme hat Gewicht und kann die Zukunft Europas mitgestalten“, so Naderer.
Der NABU NRW setzt sich für eine EU ein, die unsere natürlichen Lebensgrundlagen nachhaltig schützt und dabei unseren Wohlstand sichert. Ihre Stimme ist entscheidend, um diese Ziele zu erreichen.
FAQs und weitere wichtige Informationen zur Europawahl und Forderungen des NABU finden Sie unterwww.nabu.de/europawahl www.nabu.de/europawahl.
Mehr als 11.000 Wissenschaftler aus 153 Ländern warnen in einer gemeinsamen Erklärung vor einem weltweiten Klima-Notfall. "Wissenschaftler haben die moralische Verpflichtung, die Menschheit eindeutig vor einer katastrophalen Bedrohung zu warnen und zu sagen, wie sie…
Bündnis stellt Positionspapier vor: Wohnungskrise und Klimakrise in Bochum gemeinsam bekämpfen! Lange Zeit stand es nicht im Fokus der Öffentlichkeit, aber bezahlbarer Wohnraum für Haushalte mit kleinem Einkommen ist in Bochum sehr knapp geworden. 18…
Am 26. Mai steht bei der Europawahl viel auf dem Spiel – auch für unsere Natur. Der NABU will eine weiter zusammenwachsende EU, die demokratisch, transparent, vielfältig und den globalen Nachhaltigkeitszielen verpflichtet ist. Europas Natur…
Scroll Up
Diese Webseite verwendet Cookies. Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite besser zu machen.OKMehr Infos hier.