Naturschutzbund Deutschland – Stadtverband Bochum e. V.
NABU Bochum » Zusammen zum Klimastreik am 23.09.2022
Zusammen zum Klimastreik am 23.09.2022
Hinter uns liegt ein Dürresommer mit Niedrigwasser, Waldbränden und Ernteausfällen. Die derzeitige Bundesregierung hat bisher viel zu wenig getan beim Klimaschutz. Deshalb rufen wir auf, am Freitag, den 23.09. mit einem breiten Bündnis auf die Straße zu gehen. Zusammen können wir ein starkes Zeichen setzen für das Klima.
Plakat: fff
Die Energiekrise beherrscht die Debatte. Ihre sozialverträgliche Bewältigung muss Hand in Hand gehen mit der Bekämpfung der Klimakrise. Wir Bürger*innen müssen nun laut werden und sozial- und naturverträglichen Klimaschutz einfordern.
In über 150 Orten sind Klimastreiks geplant, in vielen Bundesländern auch mit NABU-Beteiligung. Tragen Sie sich jetzt ein und teilen Sie den Aufruf mit Familie und Freundeskreis. Siehe auch NABU-Aktion Ich gehe zum Klimastreik!
Fridays For Future plant in Bochum die Demo unter dem Motto PeopleNot Profit mit einem vielfältigen Bühnenprogramm mit Musik, spannenden Redebeiträgen und Infoständen auf dem Willy-Brandt-Platz von 14:00 bis 20:00 Uhr. Die Laufdemo von 15:00 bis 17:00 Uhr startet vom Rathausplatz über die Bongardstraße und Bleichstraße zum Ostring. Eine Zwischenkundgebung findet am Kurt-Schumacher-Platz statt. Anschließend geht es über den Südring, das Bermudadreieck und die Viktoriastraße zurück zum Rathaus.
Zum Internationalen Tag des Waldes (21.3.) fordert der NABU die Bundesregierung auf, die selbst gesteckten Ziele zum Waldnaturschutz in Deutschland nicht weiter aus den Augen zu verlieren. Bis 2020 sollen fünf Prozent der Wälder aus…
Zusammen mit Fridays For Future ins Netz. Der ursprünglich als Straßendemo geplante globale #Klimastreik am 24. April wird wegen der Corona-Pandemie als größte digitale Demo aller Zeiten ins Netz verlagert. Wir wollen eine wirkungsvolle Klimapolitik,…
„Die Anliegen der demonstrierenden jungen Menschen sind berechtigt“ – so die Überschrift einer Stellungnahme von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, die unter dem Namen „Scientists For Future“ die seit Wochen demonstrierenden Jugendlichen unterstützen und deren Forderungen nach…
Am 12.12.2015 beschlossen 197 Staaten die globale Erwärmung deutlich unter 2 Grad Celsius im Vergleich zu vorindustriellen Werten zu begrenzen. Den 5. Jahrestag dieses Pariser Klimaschutzabkommens nimmt das Bochumer Klimaschutzbündnis zum Anlass in einem offenen Brief…
Scroll Up
Diese Webseite verwendet Cookies. Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite besser zu machen.