NABU Bochum » Projekte » Streuobstwiese Eppendorf

Streuobstwiese Eppendorf

Die Streuobstwiese im Stadtteil Wattenscheid – Eppendorf ist mit fast vier Hektar eine der größten und besterhaltenen im mittleren Ruhrgebiet. Über 240 hochstämmige Obstbäume (vorwiegend historische Sorten), Wiesenflächen, Stauden, Hecken und Totholz bilden ein Naturreservat inmitten der Stadt vor allem für Vögel und Insekten.

So ein Naturjuwel kommt nicht ohne Pflege aus. Seit 2007 übernimmt der NABU Bochum die Baumpflege und die Neuanpflanzungen mit alten Obstsorten. Das Gras wird durch Schafsbeweidung kurz gehalten, natürlich gedüngt und zahlreiche Bienenvölker helfen bei der Bestäubung der Obstbäume. Auf Pestizide und Mineraldünger wird konsequent verzichtet.

Ein Teil der Ernte wird jedes Jahr vor Ort zu leckerem, naturreinem Apfelsaft verarbeitet.

Es gibt über das ganze Jahr verteilt viel zu tun. Lust auf Mitarbeit?
Dann setzen Sie sich mit Mathias Krisch in Verbindung unter 0234 / 5 47 47 00 oder vorstand@NABU-Bochum.de.

Flyer zum Download

Streuobst-News vom NABU

    Der Feed hat keine Einträge.