Am 30.04.2014 trafen wir uns einmal nicht im Südpark, sondern stattdessen auf der Streuobstwiese in Eppendorf. Wir durften uns zusammen mit der Schäferin die Schafe ansehen, die auf der Streuobstwiese dafür sorgen, dass das Gras nicht zu hoch wächst.
Als die Schafe die Schäferin mit dem Futter bemerkten, kamen sie schnell angelaufen und eines der Schafe ließ sich sogar von uns streicheln. Die Schafe waren noch nicht geschoren und wir konnten die warme Schafwolle fühlen und riechen.
An dieser Stelle noch einmal vielen Dank an die Schäferin Petra Linka
Im Anschluss daran haben wir noch ein Spiel gespielt, wobei wir uns in die Lage eines Gartenrotschwanzpärchens versetzen mussten. Dabei haben wir uns zuerst ein Nest gebaut und während ein Gartenrotschwanz auf Beutesuche ging, musste der andere im Nest brüten. Auf einem abgegrenzten Stück Wiese mussten wir dann unsere Nahrung suchen. Unsere „Nahrung“ waren bunte Zahnstocher, die im Gras versteckt waren. Sie standen stellvertretend für die Nahrung der Gartenrotschwänze, Käfer und andere Insekten.
So konnten wir uns in das Leben von Gartenrotschwänzen, die auch auf Streuobstwiesen leben, hineinversetzen und merkten, dass es ganz schön schwierig war im grünen Gras grüne Zahnstocher zu finden.