Heute ging es mal wieder auf die Streuobstwiese. Diesmal jedoch galt unser Interesse vor allem den dortigen Bienenvölkern. Wir durften dem geschäftigen Treiben vor den Bienenstöcken zusehen und lernten interessante Dinge über das Leben im Bienenstaat.
Wir erfuhren zum Beispiel, welche Aufgaben die Bienen je nach Alter übernehmen und was die Königin und die Drohnen, das sind die männlichen Bienen, machen. Die Königin ist die Mutter aller Bienen in einem Staat. Die Drohnen machen nur einen winzigen Anteil im Bienenvolk aus und sind allein für die Paarung da.
Auch unsere Angst, dass die Bienen uns stechen könnten, verflüchtigte sich, als wir erfuhren, dass die Bienen nur in absoluten Notsituationen zustechen. In der Nähe von Bienen ist es immer wichtig, ruhig zu bleiben und keine hektischen Bewegungen zu machen.
Weiterhin haben wir auch sehen können, wie sehr der Sturm an Pfingsten die Streuobstwiese zerstört hat, einige der alten Bäume waren umgestürzt und teilweise entwurzelt.
Es war insgesamt ein toller Nachmittag und wir werden bestimmt wiederkommen. Vielen Dank an den Imker Frank Pachura auf der Streuobstwiese.