NABU Bochum » Birdwatch 2017

Birdwatch 2017

Zum Höhepunkt des Vogelzugs über Deutschland ruft der NABU jedes Jahr zur Vogel­beob­ach­tung auf. Der Bird­watch ist eine gemeinsame Aktion der Partner im Netzwerk BirdLife International und fand am 30.09./01.102017 bereits zum 24. Mal statt. So auch in Bochum.

Die Wassertropfen der regenreichen Nacht hingen noch an den Blättern und Grashalmen als sich 20 Vogel­interessierte am Sonntag­morgen mit Fernglas und Spektiv auf den feuchten Weg zur Beobach­tungs­kuppe auf den Kalwes begaben. Claus Sandke erklärte bereits zu Beginn warum witterungsbedingt dieser Morgen hinsichtlich des herbstlichen Vogelzugs nicht besonders spekta­kulär verlaufen wird. Trotzdem konnten die Teilnehmer zufrieden sein: Vorwiegend Standvogelarten, wie z.B. Sperber, Mäusebussard, Turmfalke, Buntspecht und Gold­ammer, wärmten sich in der nahen Umgebung in der frühmorgendlichen Sonne und konnten so über längeren Zeitraum sehr gut beobachtet werden.

Wie man ziehende Kleinvögel im Schwarm z.T. auch in größerer Entfernung erkennen kann, erklärten die Vogelexperten Claus Sandke und Siegfried Schneider immer wieder an verschiedenen Beispielen. Und wenn auch nicht jeder Teilnehmer über den Beobachtungszeitraum von 3 Stunden jede Art „vors Glas bekam“, kann man die Veranstaltung mit nachweislich 46 verschiedenen Vogelarten als durchaus gelungen bezeichnen. Die ruhige und weitgehend sonnige Herbststimmung mit fantastischer Weitsicht über Bochum trugen ihren Teil dazu bei.