
Am Sonntag, dem 2. Juni 2019 wird Düsseldorf wieder Fahrradhauptstadt Nordrhein-Westfalens: Von über 60 Startpunkten aus führt die ADFC Sternfahrt NRW 4000 Radfahrer*innen in die Landeshauptstadt, um für ein fahrradfreundliches NRW zu demonstrieren. Dieses Jahr zu einem ganz besonderen Termin mit einem besonderen Motto: AUFBRUCH FAHRRAD. Denn wir werden gemeinsam mit unserem Partner Radkomm die vielen tausend in einem Jahr gesammelten Unterschriften dieser Volksinitiative dem Landtag übergeben. Die Kundgebung ist wie letztes Jahr für 15 Uhr geplant, der Start der gemeinsamen Abschlussrunde durch Düsseldorf für 15.30 Uhr.
Das Aktionsbündnis AUFBRUCH FAHRRAD wird von vielen Organisationen, Vereinen und Initiativen unterstützt, u.a. auch von NABU und NAJU NRW. Eine solch breite und starke Allianz für eine andere Mobilitätspolitik gab es bisher in NRW noch nicht.
Auch interessant:
-
"Radwende" fordert Verkehrswende in BochumDas Bündnis Radwende Bochum stellt erste Forderungen für Innenstadtring und Zufahrtsstraßen. Am vergangenen Dienstag fand die erste Vollversammlung der Radwende Bochum statt, einer Vereinigung verschiedener alternativer Verkehrs- und Umweltschutzinitiativen und interessierter Einzelpersonen. Die Initiative möchte den…
-
Aufbruch Fahrrad – Auch in BochumDiesel-Skandal, Feinstaub-Alarm, Stau-Rekorde und Verkehrs-Infarkt. Damit die Menschen weiterhin Luft zum Atmen haben und die Städte in Nordrhein-Westfalen lebenswert bleiben, haben im letzten Jahr der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club Nordrhein-Westfalen (ADFC) und der Kölner Verein RADKOMM…
-
urbanRadeling – Für eine fahrradfreundliche Stadt!Die Bochumer Initiative www.urbanradeling.de hat das Ziel unsere Stadt fahrradfreundlicher zu machen. Ihre Vision: "Radeln wie in Amsterdam! Dabei bringt jeder unterschiedliche Interessen ein: die pure Freude am Fahrradfahren den Wunsch, problemlos in und durch…