NABU Bochum » Ausstellungseröffnung „Wie werden alle satt – Irrweg Pestizide“

Ausstellungseröffnung „Wie werden alle satt – Irrweg Pestizide“

Am 15.01.2020 eröffnete die Katholische Erwachsenen- und Familienbildungsstätte Bochum (KEFB) in Kooperation mit der Arbeitsgruppe EINE WELT Wattenscheid e.V. (Weltladen WAT) um 16:30 Uhr eine Ausstellung, die über die Risiken des Pestizideinsatzes für Mensch und Natur informiert.

Matthias Menke (KEFB) flankiert von Klaus-Jürgen Franke und Gabriele Rebbe (Weltladen WAT)

Auf 13 Tafeln werden die Probleme aufgezeigt, die aus den heutigen kulturlandwirtschaftlichen Methoden hervorgegangen sind. Die Ausstellung konzentriert sich dabei auf den intensiven Einsatz von Pflanzenschutzmitteln und Insektiziden, welche eine große Gefahr für die Biodiversität darstellen. Mit Pestiziden Erträge für die wachsende Weltbevölkerung sichern zu wollen, stellt die Ausstellung als Irrweg dar. Jedoch wird nicht verurteilt, vielmehr werden die Risiken des Pestidzideinsatzes beleuchtet und Alternativen aufgezeigt.

Neben umfangreichem Informationsmaterial wird ein Begleitheft zur Ausstellung angeboten.

Die von der Toxikologin Dr. Anita Schwaier  (NABU Angermünde) konzipierte Ausstellung ist im Foyer der KEFB (Am Bergbaumuseum 37) bis zum 28.02.2020 montags bis freitags von 10:00 bis 18:00 Uhr frei zugänglich.