Als zahnlosen Tiger kritisieren die nordrhein-westfälischen Naturschutzverbände Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Landesgemeinschaft Naturschutz und Umwelt (LNU) und Naturschutzbund Deutschland (NABU) das am 16. September von Landesumweltministerin Ursula Heinen-Esser vorgestellte Maßnahmenpaket zur intelligenten und effizienten Flächenentwicklung. Das Paket enthalte überwiegend Placebos und löse nicht das Problem des weiterhin fortschreitenden Flächenfraßes.
Foto: Manfred Antranias Zimmer auf Pixabay
Im mehrjährigen Mittel gehen in NRW Tag für Tag noch immer etwa 12 Hektar Freiraum durch neue Wohn- und Gewerbegebiete, Straßenbau, Tagebau, Kies-Abbau und andere Abgrabungen unwiederbringlich verloren. Dazu hat nach Ansicht der Verbände der Wegfall landesplanerischer Flächensparvorgaben durch Schwarz-Gelb erheblich beigetragen. Die jetzt vorgestellten Maßnahmen der Landesregierung sind nach Ansicht von BUND, LNU und NABU nicht ansatzweise geeignet, diesem Negativtrend entgegen zu wirken. Deshalb müsse sich die Landesregierung den zusätzlichen unwiederbringlichen Verlust bei Tier- und Pflanzenarten ankreiden lassen.
Mit der Volksinitiative Artenvielfalt NRW fordern die Verbände deshalb eine neue Landesentwicklungsplanung mit Regelungen und Instrumenten, die verbindlich den Flächenverbrauch im Land bis 2035 auf Null absenken. Wenig hilfreich seien die heute von der Umweltministerin vorgestellten Einzelmaßnahmen, wenn gleichzeitig das Wirtschafts- oder das Verkehrsressort eine gegenteilige Entwicklung forcierten.
Praktische Tipps für Verbraucherinnen und Verbraucher. Ob im Haushalt, beim Einkauf oder im Garten - jeder von uns kann dazu beitragen, unsere Umwelt ökologischer und nachhaltiger zu gestalten. Mit einfachen Mitteln lässt sich Vieles erreichen…
Wie erkenne ich bio, fair und artgerecht? Einkaufen und dabei Gutes tun - immer mehr Verbraucher möchten ihren Konsum nachhaltig, sozial- und tiergerecht gestalten. Der NABU hat eine Übersicht mit empfehlenswerten Kennzeichnungen zusammengestellt. Einkaufen und…
Einzigartige freigestellte Fotos & Bestimmungfunktion Über 1.000 freigestellte Fotos von 308 Arten in ihren typischen Federkleidern machen diese App einzigartig! Wichtigste Funktionen sind Bestimmen, Vergleichen und Melden. Vogelstimmen und Videos können zur kostenlosen Basisversion hinzugekauft…
Scroll Up
Diese Webseite verwendet Cookies. Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite besser zu machen.OKMehr Infos hier.