NABU Bochum » Die Stadtwerke Bochum und ihr Ökostrom

Die Stadtwerke Bochum und ihr Ökostrom

Die Stadtwerke Bochum bieten auch sogenannten Ökostrom-Tarife an. Allerdings beziehen die Stadtwerke Bochum nur eine verschwindend kleine Menge an Strom aus erneuerbaren Energien. Wie dieses Greenwasching funktioniert hat eine Anfrage der Linken im Rat der Stadt Bochum ergeben. Die Antwort der Verwaltung klärt über die Strombezugsmengen auf: 98% des Stroms der Stadtwerke Bochum stammen aus Kohle, Erdgas und Atomenergie.

Grafik: linksfraktionbochum.de

„Wie passt das zusammen? Wie funktioniert der große Trick, der Kohle- und Atomstrom grün werden lässt?“ fragt Colin Fischer, Vertreter der LINKEN im Ausschuss für Umwelt, Nachhaltigkeit und Ordnung.  Dann erklärt er die Hintergründe dieser „Umfärbung“ und erläutert HKN,  EEG und weitere Details.

Bereits vor einem Jahr wurde in der Fernsehreihe „Könnes kämpft“ anschaulich gezeigt (ab Minute 25), wie die Stadtwerke Bochum ihren weitgehend mit fossilen Brennstoffen erzeugten Strom grün rechnen (Greenwashing) und als Ökostrom verkaufen.

Weitere Infos zu diesem Thema:

Die Linke: Klimaschutz konkret: Welchen Strom beschaffen die Stadtwerke Bochum wirklich?

Antwort der Verwaltung / Vorlage Nr.: 20210165: Klimaschutz konkret: Strombezugsmengen der Stadtwerke Bochum

Stadtwerke Bochum: Ökostrom 2-1-0

NABU: Mit Ökostrom den Kohleausstieg selber machen