In Pandemie-Zeiten wird vermehrt aufgeräumt. Dabei tauchen auch alte Handys und Smartphones aus den Tiefen der Schubladen auf. Der NABU Bochum unterstützt seit vielen Jahren eine Sammelaktion. In den letzten 18 Monaten sind allein bei uns ungefähr 250 alte Handys zusammen gekommen. Das sind 3 Kartons mit insgesamt 40 kg.
Mit Ihrem zurückgegebenem Altgerät sorgen Sie gleich doppelt für mehr Umweltschutz: Zum einen stellen Sie sicher, dass Rohstoffe wiederverwertet werden und Schadstoffe nicht auf dem Müll landen. Zum anderen erhält der NABU vom Kooperationspartner Telefónica in Deutschland einen jährlichen Betrag.
Von 2011 bis 2019 wurde für das NABU-Projekt „Alte Handys für die Havel“ gesammelt. Jetzt fließt das Geld in den NABU- Insektenfonds.
Wir sammeln weiter
Es geht ganz einfach: Wer sein altes Handy über den NABU abgeben möchte kann es in den Briefkasten der NABU-Geschäftsstelle einwerfen (Am Lohberg 2, Altenbochum).
Und hier finden Sie weitere Infos zur NABU Sammelaktion.