Im letzten Jahr wurde von verschiedenen Gruppierungen und der Stadt Bochum die Initiative „Best practice – Insektenschutz“ gestartet, die Flächen in Bochum für Insekten & Co schaffen will. Als Auftaktprojekt wird die Regionalgruppe Rhein-Ruhr vom NaturGarten e.V. eine Fläche im Tierpark Bochum naturnah gestalten. Hierfür werden noch freiwillige Helfer:innen gesucht.

Dipl. Ing. Dorothea Schulte vom NaturGarten e.V. ist für Planung und Bauleitung vor Ort verantwortlich. Start ist am 23.04.2022 um 09:30 Uhr am Tierpark + Fossilium Bochum (Klinikstr. 49, 44791 Bochum) mit dem Bau von Trockenmauern und Einbringung von Sand-Lehm-Kompost-Gemisch.
Mitzubringen sind festes Schuhwerk (Sicherheits- oder Wanderschuhe), feste Lederhandschuhe und ggf. Getränke. Wasser und eine kleine Verpflegung wird vom Tierpark gestellt. An Werkzeugen werden benötigt: Schubkarren, Sackkarren, Mauerkellen, Flachschaufeln mit gerader Kante, Kniepolster und ggf. Sonnen- oder Regenschutz. Weitere Termine sind für den 30.04. und 07.05. geplant (Pflanzung von heimischen Stauden und andere Strukturelementen wie z.B. Totholzelemente).
Anmeldung erbeten bis zum 18.04. per E-Mail unter zooschule@tierpark-bochum.de oder telefonisch unter 0234 950 29 23. Die telefonische Anmeldung ist zu folgenden Zeiten möglich: montags und mittwochs 9:00 – 12:00 und dienstags und donnerstags 14:00 – 16:00 Uhr. Folgende Infos werden bei Anmeldung benötigt:
- Zu welchem Termin kommen Sie?
- Wann kommen Sie? Für ca. wie lange? (bei späterem Eintreffen bitte telefonischen Kontakt für den Einlass am Seiteneingang)
- Welches Werkzeug bringen Sie mit?
- Wie können wir Sie erreichen?



