Naturschutzbund Deutschland – Stadtverband Bochum e. V.
NABU Bochum » Aktionstag Plogging – Sport trifft Umweltschutz
Aktionstag Plogging – Sport trifft Umweltschutz
Es heißt wieder Plogging in Wattenscheid! Beim Fitnesstrend Plogging geht es darum, bei einem lockeren Lauf oder flotten Spaziergang die Natur von weggeworfenem Müll zu befreien. Los geht’s am 3. Dezember 2022 um 10.00 Uhr. Treffpunkt ist der Zechenturm Holland, Emil-Weitz-Straße 2a, 44866 Bochum.
Foto: Stadtsportbund Bochum e.V.
Das Sportliche mit dem Nützlichen verbinden – und heraus kommt der ideale Fitnesstrend: „Plogging“ verknüpft das Laufen (jogging) mit dem Einsammeln von Müll (schwedisch: „plocka“). Plogging macht Spaß, ist sinnvoll und gesund: Man tut etwas Gutes für die eigene Gesundheit und leistet einen Beitrag für den Umweltschutz.
Nach der erfolgreichen Premiere im Jahr 2021 am Monte Schlacko lädt der Stadtsportbund Bochum e.V. (SSB) auch zur 2022-Aktion herzlich ein. Kooperationspartner ist erneut der USB und erstmalig die Bochumer Ehrenamtsagentur bea. Sie wird in ihrem Netzwerk für die Aktion werben und am Plogging-Aktionstag mit einem Infostand vertreten sein. Der Aktionstag ist außerdem eingebunden in das Projekt „Gesund durch Bewegung in Wattenscheid“.
Anmelden können sich Interessierte telefonisch unter 02327 9798348, per E-Mail unter info@fit-in-wat.de oder über die Webseite www.fit-in-wat.de unter der Rubrik „Veranstaltungen“.
Am Aktionstag werden alle Teilnehmenden mit den notwendigen Utensilien vom Umweltservice Bochum (USB) kostenfrei ausgestattet. Dazu gehören: Greifzangen, Handschuhe und Müllbehälter.
Mitmachen heißt etwas für die Gesundheit und den Umweltschutz tun!
„Gesund durch Bewegung in Wattenscheid“ ist ein Kooperationsprojekt des Stadtsportbundes Bochum e.V., der Stadt Bochum, der Techniker Krankenkasse, der Hochschule für Gesundheit in Bochum und der sozialen Stadt Wattenscheid. Informationen erhalten Interessierte unter www.fit-in-wat.de. Die Geschäftsstelle von „Gesund durch Bewegung in Wattenscheid“ an der Westenfelder Straße 1 ist telefonisch unter 02327 – 9798348 oder per Mail unter info@fit-in-wat.de zu erreichen.
Insektenschutz: Bundesregierung muss ihr eigenes Aktionsprogramm endlich umsetzen Die Umweltorganisationen Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), CAMPACT, Greenpeace, Deutsche Umwelthilfe, Naturschutzbund (NABU), Umweltinstitut München e.V., WWF Deutschland und der Dachverband DNR fordern die Bundesregierung…
Umweltschutz, Umgang mit den Folgen des Klimawandels oder Biodiversität – Themen, die sich der Naturschutzbund NABU, die Emschergenossenschaft und der Lippeverband (EGLV) als große Verbände in Nordrhein-Westfalen auf die Fahne geschrieben haben. Im Rahmen einer…
Am 15. Mai wählen die Bürgerinnen und Bürger Nordrhein-Westfalens eine neue Landesregierung. Für den NABU NRW steht fest: Die kommende Landesregierung muss beim Klima-, Umwelt- und Naturschutz deutlich an Konsequenz und Tempo zulegen. „Auch wenn…