Black Friday war gestern, heute ist Kauf-nix-Tag. Dieser Tag soll uns alle anregen mal einfach nichts zu kaufen. Vor allem keine Super-Schnäppchen, die doch eigentlich gar nicht wirklich notwendig sind. Kennen wir doch alle, oder?
Nach Cola, Halloween und Burger ist auch der sogenannte Black-Friday längst über den großen Teich zu uns herübergeschwappt. In den USA ist es der Tag nach dem Thanksgiving-Feiertag, der die große Weihnachtseinkaufs-Saison einläuten soll. Mit Rabatten, Schnäppchen und Werbung auf allen Kanälen.
Aber bringt das was – wenn ich heute nichts kaufe und dafür vielleicht morgen mehr? Ja, nein, vielleicht. Dieser Tag soll und kann Anlass sein, über sein persönliches Konsumverhalten nachzudenken. Jede Person kann es heute mal versuchen, 24 Stunden lang keinen Cent auszugeben. Vielleicht führt das dazu, das eigene Konsumverhalten zu hinterfragen. Denn wir alle wissen, dass unsere Konsumgesellschaft einen großen und zerstörerischen Einfluss auf unsere Umwelt hat.
Außerdem: Vielleicht ist ja auch Leihen eine Alternative zum Kaufen. Oder Reparieren eine Alternativen zum Neu-Kaufen. Es gibt einige Repair-Cafés in Bochum und sogar einen Leihkatalog der Stadtbücherei. Nein, nicht nur für Bücher, sondern auch für alle möglichen Dinge, die bib der dinge Bochum. Einfach mal reinschauen. Die war sogar schon in der Tagesschau.
