Neun Bochumer Kultur- und Bildungseinrichtungen haben ein Netzwerk gebildet, um den Klimaschutz in unserer Stadt voranzutreiben, um sich auszutauschen, Wissen zu teilen und gemeinsame Veranstaltungen gegen den Klimawandel durchzuführen. Anlässlich der 27. UN-Klimakonferenz in Sharm El Sheikh (Ägypten) findet vom 18. bis 20. November parallel dazu in Bochum das 2. Wochenende fürs Klima statt: Ein umfangreiches dreitägiges Programm mit Musik, Tanz, Performance, mit Workshops, Diskussionen und einer Liveberichterstattung aus dem Pressezentrum der UN-Klimakonferenz in Sharm El-Sheik.
Alle Veranstaltungen sind kostenlos. Das komplette Programm ist hier abrufbar.
Im Rahmen des Wochenendes fürs Klima lädt auch das Bündnis „Gutes Wohnen für Bochum“ am kommenden Sonntag, den 20.11.2022 zu einem Workshop „Klima und Wohnen“ ein. Der Workshop findet von 11:30 – 13.30 Uhr im Bergbaumuseum statt.
Das Bündnis stellt dort die Erklärung „für eine soziale und ökologisch zukunftsfähige Wohnungspolitik in Bochum“ vor, die von 19 Bochumer Initiativen und Organisationen (u.a. Anwohnerinitiativen, Sozialverbände und Klimagruppen) verfasst wurde. Die Erklärung enthält Ziele und Forderungen für bezahlbares und menschenwürdiges Wohnen, den Umgang mit der Klima- und Biodiversitätskrise und die Ermöglichung der Teilhabe an Planungsprozessen. Im Rahmen des Workshops wird Gelegenheit geboten, über die Erklärung zu diskutieren. Sie kann hier heruntergeladen werden.
Seit Ende März können sich alle Bochumerinnen und Bochumer an der Gestaltung des Klimaschutzes und der Klimafolgenanpassung in Bochum beteiligen und ihre persönlichen Erfahrungen einbringen. Die Verwaltung der Stadt Bochum erhofft sich dadurch mögliche Handlungsbereiche…
STADTRADELN ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dabei ist es egal, ob man bereits jeden Tag fährt oder bisher eher selten mit…
Hundertausende demonstrierten heute wieder für eine andere Klimapolitik in Deutschland. Weltweit gingen erneut Millionen Menschen an diesem Tag auf die Straße. Auch wenn es in Bochum deutlich weniger Teilnehmer waren als geplant, so war es…