Naturschutzbund Deutschland – Stadtverband Bochum e. V.
NABU Bochum » Endergebnis „Stunde der Gartenvögel“ 2023
Endergebnis „Stunde der Gartenvögel“ 2023
Welche Vogelarten wurden in diesem Jahr bei der „Stunde der Gartenvögel“ häufiger in Parks und Gärten beobachtet und welche weniger?
Feldsperling (Foto: Peter Trentz/www.naturgucker.de)
Der NABU sagt ganz herzlich „Danke!“ an die 59.000 Vogelbeobachter*innen, die uns gemeldet haben, wie viele Meisen, Schwalben, Sperlinge, Tauben, Finken und andere Vogelarten sie in diesem Jahr gesichtet haben.
Ohne diese vielen Beobachter*innen wüssten wir viel weniger über die Entwicklung unserer Vogelwelt.
Als Vorbereitung und Einstimmung auf die große Mitmachaktion des NABU an Pfingsten luden Thorsten Wiegers und Karin Rodehüser am 8. Mai zu einem naturkundlichen Spaziergang ins Wiesental ein. 16 interessierte Bürgerinnen und Bürger fanden sich…
In diesem Jahr führten Karin Rodehüser und Thorsten Wiegers anlässlich der Stunde der Gartenvögel durch das Wiesental. Parallel zu dieser gut besuchten Exkursion beteiligten sich auch Kinder mit ihren Eltern unter der Leitung von Birgit Debus…
Zum Abschluss der bundesweiten NABU-Mitmachaktion Stunde der Gartenvögel hatte der Stadtverband Bochum zu einem vogelkundlichen Rundgang ins Wiesental im Ehrenfeld eingeladen. Über 30 Naturfreunde fanden sich zusammen mit Karin Rodehüser und Thorsten Wiegers um 10 Uhr…
Scroll Up
Diese Webseite verwendet Cookies. Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite besser zu machen.OKMehr Infos hier.