Naturschutzbund Deutschland – Stadtverband Bochum e. V.
NABU Bochum » Natürliche Futterbar für Vögel eröffnen
Natürliche Futterbar für Vögel eröffnen
Weißdorn, Vogelbeere oder Wilder Wein: Wer Vögeln in seinem Garten einen reich gedeckten Tisch bieten möchte, pflanzt am besten jetzt noch heimische Gehölze oder Stauden. Welche eignen sich besonders und worauf muss man beim Pflanzen achten?
Haussperling in Weißdornhecke (Foto: NABU/Hartmut Mletzko)
Unsere heimischen Gartenvögel benötigen je nach Jahreszeit und Lebensphase unterschiedliche Nahrung. Das Rotkehlchen beispielsweise frisst eigentlich Insekten, im Winter jedoch vor allem Sämereien und Früchte. Genau wie das Rotkehlchen handhaben es auch andere sogenannte Standvögel, also Vögel, die auch im Winter bei uns bleiben.
Wichtige Futterquellen für Standvögel sind Gehölze und Stauden. Welche besonders geeignet sind und was man beim Pflanzen beachten sollte finden Sie hier.
Die Wahl zum Vogel des Jahres 2021 geht in die entscheidende Runde. Warum der NABU in NRW die Rauchschwalbe unterstützt, erfahrt ihr hier. Ob Rauchschwalbe oder eine*n andere*n Kandidat*in aus der Top10 der Endrunde: Ihr…
NABU-Aktion bietet bedrohten Arten neuen Lebensraum Die Erfolgsgeschichte des Projektes „Lebensraum Kirchturm geht weiter: Bislang bieten 1071 Kirchen mit ihren Türmen bedrohten Vögeln und Fledermäusen Unterschlupf für sich und ihre Nachkommen. Seit bereits elf Jahren…
Mit sagenhaften 58.600 Stimmen hat das Braunkehlchen die Wahl zum Vogel des Jahres 2023 mit deutlichem Abstand gewonnen. Feldsperling, Neuntöter, Trauerschnäpper und das Teichhuhn hatten da das Nachsehen. Fast 135.000 Menschen nahmen an der Aktion…
Scroll Up
Diese Webseite verwendet Cookies. Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite besser zu machen.OKMehr Infos hier.