NABU Bochum » Natürliche Futterbar für Vögel eröffnen

Natürliche Futterbar für Vögel eröffnen

Weißdorn, Vogelbeere oder Wilder Wein: Wer Vögeln in seinem Garten einen reich gedeckten Tisch bieten möchte, pflanzt am besten jetzt noch heimische Gehölze oder Stauden. Welche eignen sich besonders und worauf muss man beim Pflanzen achten?

Haussperling in Weißdornhecke (Foto: NABU/Hartmut Mletzko)

Unsere heimischen Gartenvögel benötigen je nach Jahreszeit und Lebensphase unterschiedliche Nahrung. Das Rotkehlchen beispielsweise frisst eigentlich Insekten, im Winter jedoch vor allem Sämereien und Früchte. Genau wie das Rotkehlchen handhaben es auch andere sogenannte Standvögel, also Vögel, die auch im Winter bei uns bleiben.

Wichtige Futterquellen für Standvögel sind Gehölze und Stauden. Welche besonders geeignet sind und was man beim Pflanzen beachten sollte finden Sie hier.