Der 20. Mai ist Weltbienentag. Es ist der Geburtstag von Anton Janša (1734), der als Pionier der modernen Imkerei angesehen wird. Diesen Tag haben die Vereinten Nationen 2018 ausgerufen, um an die Bedeutung der Biene für die Menschheit zu erinnern. Für ihre Rolle bei der Bestäubung und für die Produktion von Honig sind Bienen wohlbekannt. Neben der Honigbiene existieren weltweit etwa 30.000 Wildbienenarten. Viele der in Deutschland lebenden Wildbienenarten gelten als bedroht. Wenn Sie mehr über Wildbienen erfahren möchten dann können Sie an der Exkursion Wildbienen im Botanischen Garten mit Christopher Bause am 8. Juni teilnehmen. Anmeldung erforderlich unter anmeldung@nabu-bochum.de.
Übrigens, die abgebildete Blauschwarze Holzbiene wurde zur Wildbiene des Jahres 2024 gekürt. Wegen ihrer Größe wird sie häufig für eine Hummel gehalten. Die Holzbiene brummt laut, ist aber sehr friedfertig. Besonders auffällig sind die blau schillernden Flügel und der metallisch-schwarz glänzende Panzer.
Viele Tipps rund um den Wildbienenschutz gibt es unter www.NABU.de/bienen.
Und ab dem 31. Mai werden wieder Insekten gezählt, Sie können ganz einfach mitmachen. Mehr Infos unter NABU Insektensommer.
Zum Weltbienentag (20.5.) gibt der NABU Tipps für eine bienenfreundliche Umwelt und macht auf seine bevorstehende bundesweite Insektenzählung Insektensommer vom 31. Mai bis 9. Juni und vom 2. bis 11. August aufmerksam. Ziel der Aktion…
Die Bedeutung von Bienen als Bestäuber für Biodiversität und Ernährungssicherheit ist elementar für die Menschheit. Die Generalversammlung der Vereinten Nationen hat den 20. Mai als World Bee Day ausgerufen. Damit unterstreicht die Weltgemeinschaft auch die…
Zugleich Tunnelbauer und Kotkugelroller - das ist der Stierkämpfer, der zum Insekt des Jahres 2024 gewählt wurde. Seinen lateinischen Namen Typhaeus typhoeus (Linnaeus, 1758) hat er aus der griechischen Mythologie - vom Riesen mit zahlreichen Drachen- oder…
Scroll Up
Diese Webseite verwendet Cookies. Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite besser zu machen.