NABU Bochum » NABU-Veranstaltung zur „Stunde der Gartenvögel“

NABU-Veranstaltung zur „Stunde der Gartenvögel“

Je mehr Naturfreunde*innen bei der „Stunde der Gartenvögel“ teilnehmen, desto aussagekräftiger werden die Ergebnisse, um schleichende Veränderungen in der Vogelwelt festzustellen (Citizen Science – Forschung bei der alle mitmachen können).  Deshalb luden Karin Rodehüser und Ulrich Budszuhn am letzten  Wochenende in den Südpark ein.

Mit dieser Veranstaltung sollten die Teilnehmer*innen nicht nur die Bedingungen für die Zählaktion und Meldeformalitäten, sondern vor allem die heimischen Vogelarten in Aussehen, Gesang und Besonderheiten kennenlernen, um dann später möglichst erfolgreich im heimischen Umfeld an der Aktion teilzunehmen.

Auf dem einstündigen Rundgang wurden so 24 Vogelarten nach Sichtung und Gesang bestimmt: Amsel, Bachstelze, Blaumeise, Buchfink, Buntspecht, Dompfaff, Eichelhäher, Gartenbaumläufer, Grünspecht, Hausrotschwanz, Hohltaube, Kleiber, Kohlmeise, Mäusebussard, Mönchsgrasmücke, Rabenkrähe, Ringeltaube, Rotkehlchen, Singdrossel, Sommergoldhähnchen, Stieglitz, Turmfalke, Zaunkönig und Zilzalp.

Und nicht zu vergessen: ein Prachtexemplar einer Schwanzmeise, die die 8jährige Tamara zur Exkursion mitbrachte sowie  der Einblick in ein Kohlmeisennest in einer niedrigen Baumhöhle.

Dank an Karin und Ulrich für die Durchführung der Veranstaltung.

Der NABU-Ticker zur „Stunde der Gartenvögel 2025“ hier.