Bei trübem Himmel mit dunklen Wolken trafen sich am Sonntag, dem 22. April 2012, zehn Naturinteressierte an den Grummer Teichen zu einer Vogelstimmenexkursion für Einsteiger.
Dem Willkommensgruß folgte eine Einleitung mit Anmerkungen zu den Grummer Teichen, u.a. die Erklärung zum heutigen Stadtteil Grumme: im 12. Jh. hieß es noch Grumhem, d.h. Heim im Talgrunde, dann Gromme und schließlich Grumme.
Auf dem knapp 2 ½ stündigen Rundgang wurden 37 Vogelarten gehört und auch gesehen sowie den interessierten Zuhörern näher gebracht. Die Teilnehmer waren von der Schönheit des Kernbeißers angetan, aber auch Buntspecht, Gimpel, Mönchsgrasmücke und Bachstelze wurden bestaunt.
Eine Besonderheit waren für dieses Frühjahr zwei singende Waldlaubsänger, Erstankömmlinge für den Raum Bochum.
Besondere Beachtung fand auch das Nilganspaar mit neun pulli, die erst zwei bis drei Tage alt waren und aus nächster Nähe beobachtet werden konnten.
Die Ausführungen zur Frage “Wie singt ein Vogel?“ und zum Unterschied von Ruf und Gesang fand unsere Exkursion den Abschluss, wobei das Wetter zum Glück gehalten hatte.
Das Informationsmaterial vom NABU für die nächsten Veranstaltungen wurde gerne angenommen.
Artenliste
- Kanadagans
- Fitis
- Nilgans
- Waldlaubsänger
- Stockente
- Zilpzalp
- Hybride Stockente
- Zaunkönig
- weiße Hausente
- Kohlmeise
- Mäusebussard
- Blaumeise
- Teichhuhn
- Schwanzmeise
- Blässhuhn
- Kleiber
- Hohltaube
- Gartenbaumläufer
- Ringeltaube
- Elster
- Straßentaube
- Eichelhäher
- Buntspecht
- Rabenkrähe
- Kleinspecht
- Star
- Bachstelze
- Buchfink
- Heckenbraunelle
- Stieglitz
- Rotkehlchen
- Grünfink
- Singdrossel
- Gimpel
- Amsel
- Kernbeißer
- Mönchsgrasmücke