Zwischen Anden und Amazonasbecken – Die Vogelwelt Nordecuadors
Ecuador ist eines der artenreichsten Länder der Erde und kann mit Recht als einer der „Hotspots der globalen Biodiversität“ bezeichnet werden. Tobias Rautenberg, Diplom-Biogeograph und Ornithologe, konnte im Rahmen einer dreiwöchigen Reise in den Hochanden, den Bergnebelwäldern und am Westrand des Amazonasbeckens fast 600 Vogelarten beobachten und bestimmen. Im Fotovortrag wird er besonders interessante Arten vorstellen und darüber hinaus die beeindruckenden Landschaften und Lebensräume zeigen.
Mit sagenhaften 58.600 Stimmen hat das Braunkehlchen die Wahl zum Vogel des Jahres 2023 mit deutlichem Abstand gewonnen. Feldsperling, Neuntöter, Trauerschnäpper und das Teichhuhn hatten da das Nachsehen. Fast 135.000 Menschen nahmen an der Aktion…
Die traditionelle Vogelexkursion am Kemnader See startete am 12. Februar wie gewohnt um 10:00 Uhr am Haus Kemnade unter der Leitung von Karin Rodehüser und Ulrich Budszuhn. Zu diesem 2. Termin in diesem Winter spielte…
Tobias Rautenberg studiert und kartiert seit rund 10 Jahren Libellen und hat sich in dieser Zeit ein breites Wissen über diese artenreiche Ordnung der Insekten erworben. Daran ließ er in seinem Online-Vortrag vom 10.06.21 die…
Scroll Up
Diese Webseite verwendet Cookies. Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite besser zu machen.OKMehr Infos hier.