Das Bochumer Klimaschutzbündnis (BoKlima) lädt am 22.04.2023 in der Quartierhalle Ko-Fabrik, Stühmeyerstr. 33, 44787 Bochum, unter dem Titel „Sonnenstrom für Alle – mein erstes Balkonkraftwerk“ mit Vortrag und Workshop zum Schnuppern und Anfassen ein.

Sogenannte Balkonkraftwerke sind ein erster Schritt, erneuerbare Energien zu Hause zu erzeugen, selbst zu nutzen, die Stromrechnung zu mindern und ein Teil der Energiewende zu werden.
In Theorie und Praxis wird in der Veranstaltung aufgezeigt, wie der Wunsch nach einer eigenen, kleinen Photovoltaikanlage Wirklichkeit werden kann. Im Vortragsteil werden zunächst die Grundlagen der solaren Stromgewinnung erläutert und die Besonderheiten der Balkonkraftwerke dargestellt. Dann geht es praktisch weiter: Solarmodul, Wechselrichter, Verkabelung, Steckverbindungen usw. können selbst zusammengebaut werden. Und wenn am Samstag die Sonne scheint, wird am Ende des Workshops gemeinsam der erste Solarstrom erzeugt.
Um Anmeldung zum Workshop wird gebeten unter balkonsolar@boklima.de. Weitere Infos hier.
Auch interessant der NABU-Beitrag Wann der Kauf sich lohnt und was es zu beachten gibt.