NABU Bochum » Nein zum Tanker-Terminal vor Rügen

Nein zum Tanker-Terminal vor Rügen

Mitten in der Klimakrise plant die Ampel ein Giga-Terminal für Flüssiggas vor Rügen – inklusive Pipeline zum Festland. Es wäre das größte LNG-Terminal in der EU – für einen fossilen Energieträger, von dem wir eigentlich schnellstmöglich loskommen müssen. Das Projekt ist unnötig, denn Deutschland hat bereits ausreichend LNG-Kapazitäten.

Foto: NABU/Marlies Preller

Aber nicht genug: Das Terminal mit seiner 38 Kilometer langen Pipeline und massivem zusätzlichem Schiffsverkehr soll mitten durch ein Meeresschutzgebiet gebaut werden – die Vorarbeiten haben sogar ohne Genehmigung begonnen! Und auch die Menschen auf Rügen, der Tourismus und die Fischerei würden zu Verlierern werden. Kanzler Scholz und Wirtschaftsminister Habeck wollen unbedingt dieses gigantische LNG-Terminal vor Rügen bauen. Das haben sie letzte Woche vor Ort klar gemacht.  

Schreibe jetzt an Kanzler Scholz und Wirtschaftsminister Habeck, um die Pläne zu stoppen!

Jetzt Protest-Mail schicken!

Mehr über den LNG-Boom erfahren und den Protest unterstützen.